Operation Manual
105
Web-Konfigurator
Gigaset S450 IP / BRD / A31008-M1713-B121-2-19 / web_server.fm / 08.02.2007
Version 4, 16.09.2005
¤ Jetzt können Sie Gigaset.net-Teilneh-
mer als Kontakte (Buddies) eintragen. 
Als Jabber-ID des jeweiligen Teilneh-
mers geben Sie seine Gigaset.net-
Nummer erweitert um 
„@jabber.gigaset.net“ ein (Beispiel: 
2141524901#9@jabber.gigaset.net).
Es wird eine Anfrage auf „Hinzufügen zur 
Kontaktliste“ an den Teilnehmer gesendet.
Wenn der Teilnehmer diese Anfrage posi-
tiv beantwortet, wird er zu Ihrer Buddy-
Liste hinzugefügt. Diese aktualisierte 
Buddy-Liste wird nach dem folgenden 
Neustart des Messengers am Mobilteil 
angezeigt. Zum Neustart: Verbindung 
zum Messenger-Server ggf. abbauen 
(S. 58) und dann wieder online gehen 
(S. 57).
E-Mail-Einstellungen vornehmen
Mit Ihrem Telefon können Sie sich über 
neue E-Mail-Nachrichten an Ihrem 
Posteingangsserver informieren lassen 
(S. 53). 
Damit das Telefon eine Verbindung zum 
Posteingangsserver aufbauen und sich 
mit Ihrem Posteingangkorb verbinden 
kann, müssen Sie die Adresse/den DNS-
Namen Ihres Posteingangsservers und 
Ihre persönlichen Zugangsdaten im Tele-
fon speichern und die E-Mail-Abfrage 
beim Posteingangs-Server aktivieren. 
Sobald die Daten im Telefon gespeichert 
sind, baut dieses periodisch (ca. alle 15 
Min.) eine Verbindung zum Posteingangs-
server auf und prüft, ob neue Nachrichten 
vorhanden sind. 
¤ Web-Seite Einstellungen ¢ Messaging 
¢ E-Mail öffnen. 
¤ Im Feld Anmelde-Name den mit dem 
Internet-Provider vereinbarten Benut-
zernamen (Kontonamen) eingeben 
(max. 50 Zeichen). 
¤ Im Feld Anmelde-Passwort das Passwort 
eingeben, das Sie mit Ihrem Provider 
für den Zugriff auf den Posteingangs-
server vereinbart haben (max. 20 Zei-
chen; Groß-/Kleinschreibung wird 
unterschieden). 
¤ Im Feld Posteingangs-Server den Namen 
des Posteingangsservers (POP3-Server) 
eingeben (max. 74 Zeichen). Beispiel: 
pop.theserver.com. 
¤ Aus der Liste E-Mail-Benachrichtigung 
den Zeitabstand auswählen, in dem Ihr 
Telefon prüfen soll, ob neue E-Mail-
Nachrichten am Posteingangs-Server 
eingetroffen sind. Wählen Sie Nie aus, 
um die Abfrage zu deaktivieren. Wäh-
len Sie einen der anderen Werte aus, 
um die Abfrage neuer E-Mail-Nachrich-
ten zu aktivieren. 
Aktivieren Sie die Abfrage nur, wenn an 
Ihrer Basis ein Messaging-fähiges 
Mobilteil (z.B. Gigaset S45) angemel-
det ist. 
¤ Klicken Sie auf die Schaltfläche Sichern, 
um die Einstellungen im Telefon zu 
speichern. 
Hinweise: 
– Die Option "Neuen Accout anlegen" nicht 
auswählen. Ihr Gigaset.net-Jabber-Account 
ist bereits im Gigaset.net angelegt.
– Die Option „SSL-Verbindung“ muss im Jab-
ber-Client deaktiviert sein.
Hinweis: 
Wie Sie mit Ihrem Mobilteil online gehen und 
mit Buddies chatten bzw. Buddies anrufen, 
s. S. 56. 
Hinweis:
Wie Sie sich die Nachrichten Ihres Postein-
gangskorb am Mobilteil anzeigen lassen, 
s. S. 54










