Datenblatt

8 / 14
Siemens RXM39.1 - PL-Link I/O-Block CM2N3836de_06
Building Technologies 2016-05-19
Relaisausgang Q14
Relaistyp
monostabil, Schliesser
Kontaktbelastung bei Wechselspannung
Schaltspannung
max. AC 250 V
Max. zulässige Last (rein ohmisch)
max. 1.8 kW
Vorsicht
Externe Absicherung der Zuleitungen
Siehe Abschnitt Speisung
Relaisausgang Q34
Relaistyp
monostabil, Schliesser
Kontaktbelastung bei Wechselspannung
Schaltspannung
max. AC 250 V, min. AC 19 V
Nennstrom ohmisch / induktiv
max. AC 5 A / 4 A (cosϕ = 0,6)
Einschaltstrom (200 ms Halbwertszeit)
max. 20 A
Schaltstrom bei AC 19 V
min. AC 10 mA
Kontaktbelastung bei Gleichspannung
Schaltspannung
max. DC 250 V, min. DC 5 V
Schaltstrom bei DC 5 V
min. DC 100 mA
Schaltleistung
max. 20 W
Induktive Belastung L/R
max. 7 ms
Vorsicht
Externe Absicherung der Zuleitungen
Siehe Abschnitt Speisung
KNX PL-Link-Bus
Schnittstellen-Typ
Galvanisch getrennt
Transceiver
TP-UART
Busstrom
5 mA
Baudrate
9,6 kBit/s
Schutz gegen Fehlverdrahtung AC24 V
Geschützt
Bus-Topologie: siehe Installationshandbuch TRA, CM111043
Leitungsanschlüsse
Anschlussklemmen für Signale und Strom-
versorgung (steckbare Schraubklemmen)
Draht oder Litze
0,25 ... 2,5 mm2 oder 2 x 1,5 mm2
Anschlussklemmen für KNX PL
-Link-Bus
(steckbare Schraubklemmen)
Draht oder Litze 2 x max. 1,0 mm2
z.B. YCYM 2x2x0.8
Leitungslängen
Siehe TRA
-Installationshandbuch,
CM111043
Tool-Anschlusskabel
max. 3 m
Schutzdaten
Gehäuseschutzart nach
EN 60529
IP30 mit Klemmenabdeckung und
Wandmontage ohne Hutschiene
IP20 bei allen anderen Montagearten
Schutzklasse
Geeignet für die Anwendung in Schutzklasse I oder Schutzklasse II - Anlagen
Umgebungsbedingungen
Betrieb
Klasse 3K5 nach IEC 60721-3-3
Temperatur
0 ... 50 °C
Feuchte
< 85 %rH
Transport
Klasse 2K3 nach IEC 60721-3-2
Temperatur
25 ... 70 °C
Feuchte
< 95 %rH