Datenblatt

5 / 14
Siemens RXM39.1 - PL-Link I/O-Block CM2N3836de_06
Building Technologies 2016-05-19
Projektierungshinweise
Das Installationshandbuch TRA, CM111043, enthält die für die Projektierung
relevanten Angaben für den KNX PL-Link-Bus (Topologie, Repeater etc.)
Der PL-Link I/O-Block wird mit Netzspannung AC 230 V betrieben. Stellantriebe
(Ventile, Klappen) werden direkt vom Gerät gespeist. Somit ist für die Feldgeräte
keine separate AC 24 V-Speisung erforderlich.
Die Dimensionierung und Absicherung der Speiseleitungen richtet sich nach der
Gesamtlast und den örtlichen Vorschriften.
Eine geschlaufte Speisung wird unterbrochen, wenn der Stecker 19/21 vom
Gerät abgezogen wird. (die Brücken 19-19 und 21-21 sind auf dem Print, nicht
auf dem Stecker, siehe Klemmenplan Seite 11)
Die Speiseleitungen müssen am Gerät mit einer Zugentlastung gesichert
werden.
Die potenzialfreien Relaisausgänge erlauben das Schalten von Lasten
bis AC 250 V, 10 A (1.8 kW) (Q14, Freigabe Elektroheizung).
bis AC 250 V, 5 A (4 A) (Q34, Ventilatorfreigabe).
Die Dimensionierung der Leitungen richtet sich nach der angeschlossenen Last
und den örtlichen Vorschriften. Die Schaltkreise sind extern abzusichern ( 10
A), es besteht kein interner Schutz.
Die Leitungen müssen am Gerät mit einer Zugentlastung gesichert werden.
STOP
Vorsicht!
Elektrische Heizregister müssen zwingend mit einem separaten
Sicherheitsthermostaten ausgerüstet sein
Die DC 0 … 10 V-Ausgänge YC1, YC2 liefert max 1.5 mA.
Der AC 24 V-Ausgang G (neben YC2) liefert max. 6 VA.
Der DC 0 … 10 V-Ausgang YC3 liefert max 1.5 mA.
Die Ausgänge sind inaktiv
Das Gerät ist im Backup-Modus
Nach einem Timeout (2 x Heartbeat time) gehen die Ausgänge auf den Backup
value
Die Feldgeräte (Ventil- und Klappenantriebe werden direkt vom PL-Link I/O-
Block gespeist. Eine separate AC 24 V-Speisung ist nur erforderlich, wenn die
Feldgeräte mehr als 6 VA verbrauchen.
Aktive Fühler und Antriebe mit Speisung AC 24 V: Die zulässigen Leitungslängen
sind auf folgender Basis errechnet: Max. 7% Spannungsabfall (1.68 V) auf der AC
24 V Betriebsspannung zum Fühler / Antrieb.
Aktive Fühler und Antriebe mit Speisung AC /DC 24 V: Die zulässigen
Leitungslängen sind auf folgender Basis errechnet: Max. 1% Spannungsabfall
(0.24 V) für Antriebe, Max. 0.5% Spannungsabfall (0.12 V) für aktive Fühler.
Siehe dazu die Hinweise zu aktiven Fühlern und Antrieben im TRA
Installationshandbuch CM111043.
Verwenden Sie für zeitkritische Funktionen wie Licht und Jalousien KNX PL-Link-
Taster. Aufgrund der tiefen Abtastrate sind D1..D4 dafür nicht geeignet.
Speiseleitungen
AC 230 V
Potenzialfreie
Relaisausgänge
AC 230 V
Ausgänge DC 0...10 V
Stellantriebe
Ventilatorsteuerung
Verhalten, wenn kein
Prozesswert vorhanden
(P
ower-on, keine
Kommunikation)
AC 24 V-Speisung für
Feldgeräte (G)
Leitungslänge für Feld-
geräte mit Speisung
AC/DC 24 V
Digitale Eingänge