Datenblatt

10 / 14
Siemens RXM39.1 - PL-Link I/O-Block CM2N3836de_06
Building Technologies 2016-05-19
Anschlussklemmen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
KNX
PL-Link
23
24 25
26
19 19 21
21
+
IN
27
Alt
1)
Neu
1)
Klemme
Messwerteingänge
B1
B1
1
Messwerteingang für LG-Ni 1000-Fühler
M
2
Masse für Messwerteingang
B2
B2
3
Messwerteingang für LG-Ni 1000-Fühler
Meldeeingänge
2)
D1
D1
4
Meldeeingang
GND
5
Masse für Meldeeingänge
D2
D2
6
Meldeeingang
D3
D3
7
Meldeeingang
GND
8
Masse für Meldeeingänge
D4
D4
9
Meldeeingang
DC 0...10 V-Ausgänge
YC1
YC1
11
Stellausgang DC 0...10 V (Stellantrieb, Elektroheizung)
G0
12
Gerätemasse
G
G
13
Antriebsspeisung AC 24 V, max. 6 VA
YC2
YC2
14
Stellausgang DC 0...10 V (Stellantrieb)
G0
15
Gerätemasse
YC3
YC3
16
Stellausgang DC 0...10 V (ECM-Ventilator)
KNX PL-Link
+
+
17
Datenleitung +
18
Datenleitung
Speisung
N
N
19
Nullleiter
L
L
21
Phasenleiter AC 230 V +/- 10%
Relaisausgänge
Q13
Q13
23
Zuführung für Q14
Q14
Q14
24
Arbeitskontakt AC max. 250 V, 10 A (Freigabe Elektroheizung)
Q33
Q33
25
Zuführung für Q34
Q34
Q34
26
Arbeitskontakt AC max. 250 V, 5 (4) A (Freigabe Ventilator)
1)
Alt / Neu: Fabrikationsdatum < / 2015-10-29
2)
Verwenden Sie für zeitkritische Funktionen wie Licht und Jalousien KNX PL-Link-
Taster. Aufgrund der tiefen Abtastrate sind D1...D4 dafür nicht geeignet.
(M, G0 und GND) sind galvanisch verbunden
Technische Daten der Relaisausgänge beachten:
AC max. 250 V, 5 (4) A bzw. max. 10 A
Örtliche Installationsvorschriften beachten!
1
3206Z01
2 3 4 5 6 7 8
1 KNX PL-Link +
2 KNX PL-Link
3 nicht belegt
4 nicht belegt
5 +12VDC
6 RxD
7 TxD
8 GND /
Hinweis
Vorsicht!
Tool-Anschlussbuchse
Proprietäre Buchse des
Typs RJ45