User Manual
6/10
Siemens RXC41 – Erweiterungsmodul für Jalousiesteuerung CA2N3843de_06
Building Technologies 2015-12-14
Technische Daten
Speisung
Das Gerät wird vom Basismodul RXC30 / RXC31
/ RXC38 gespeist
Leistungsaufnahme vom Basismodul
max. 1,5 VA
Eingänge
Meldeeingänge D1 … D4
Anzahl
4
(für potentialfreie Elektrotaster)
Kontaktspannung
DC 33 V
Kontaktstrom
DC 8 mA
Kontaktübergangswiderstand
max. 100 Ω
Kontakt-Isolationswiderstand
min. 50 kΩ
Ausgänge
Relaisausgänge Q14 ... Q44
Anzahl
2 x 2
Relaistyp
monostabil
Kontaktbelastung bei Wechselspannung
Schaltspannung
max. AC 250 V, min. AC 19 V
Nennstrom ohmisch / induktiv
max. AC 3A
Einschaltstrom (200 ms Halbwertszeit)
max. 20 A
Schaltstrom bei AC 19 V
min. AC 10 mA
Kontaktbelastung bei Gleichspannung
Schaltspannung
max. DC 250 V, min. DC 5 V
Schaltstrom bei DC 5 V
min. DC 100 mA
Schaltleistung
max. 20 W
Induktive Belastung L/R
max. 7 ms
Absicherung der Relaisausgänge
RXC41.1: Eingebaute Feinsicherung
3,15 A (träge)
RXC41.5
: Externe Absicherung der Zuleitung
(zwingend)
Schmelzsicherung träge max. 10 A
Leitungsschutzschalter max. 13 A
mit Auslösecharakteristik B, C oder D
nach
EN 60898
Schnittstelle
Zu Basismodul
RXC30 / RXC31 /
RXC38 und Erweiterungsmodulen
Schnittstellen
-Typ
Bus, seriell (für Speisung und Daten)
Leitungsanschlüsse
Steckbare Klemmenblöcke
Draht
Litze ohne Aderendhülse
Litze mit Aderendhülse (DIN 46228/1)
Liftklemmen
1 x 0.2 ... 2.5mm2
oder 2 x 0.2 ... 1.
0 mm2
1 x 0.2 ... 2.5mm2
oder 2 x 0.2 ... 1.5 mm2
1 x 0.25 ... 2.5mm2
oder 2 x 0.25 ... 1.0 mm2
Max. Anzugsdrehmoment
0.6 Nm
Verbindungskabel zu Basismodul
Flachbandkabel, 10-polig
Einfache Leitungslängen
siehe auch Installationsgrundlagen CA110334
Meldeeingänge D1 ... D4
max. 100 m bei ∅ ≥ 0,6 mm
Relaisausgänge Q14 ... Q44
gemäss Last und örtlichen Vorschriften
Gehäuseschutzart
Schutzart nach EN 60529
IP30 mit Klemmenabdeckung,
Wan
dmontage, ohne Hutschiene.
Alle anderen Montagen: IP20
Schutzklasse
Geignet für Verwendung in Schutzklasse I - oder Schutzklasse II - Anlagen
Umweltbedingungen
Betrieb
Klasse 3K5 nach IEC 60721-3-3
Temperatur
0 ... 50 °C
Feuchte
< 85 %rH
Transport
Klasse 2K3 nach IEC 60721-3-2
Temperatur
– 25 ... 65 °C
Feuchte
< 95 %rH