User Manual
6/12
Siemens RXC10 – Raum-Controller CA2N3830de_06
Building Technologies 2015-12-23
In die Beschriftungsfelder "Appl." und Loc." werden bei der Inbetriebnahme die aktuelle
Applikation und der Standort eingetragen oder es wird eine beschriftete Etikette
aufgeklebt (siehe "Ausführung, Aufdruck").
Jede Applikation (auch 00010) erlaubt das Abfragen der Eingänge und das Ansteuern
der Ausgänge mit Hilfe des Inbetriebnahme- und Service-Tools RXT10.
Technische Daten
Speisung
Betriebsspannung
AC 24 V ± 20%
(SELV / PELV ) oder
AC 24 V class 2 (US)
Frequenz
50/60 Hz
Leistungsaufnahme
max. 2 VA plus externe Last
Vorsicht!
.
Absicherung intern
Keine
Externe Absicherung der Zuleitun
g (EU)
Schmelzsicherung max. 10 A träge
oder
Leitungsschutzschalter max. 13 A
Auslösecharakteristik B, C, D nach
EN
60898 oder
Stromversorgung mit Strom
-
begrenzung von max. 10 A
Funktionsdaten
Regelalgorithmus
PI oder PID
Temperaturfühler
NTC - Widerstand
Messbereich
5 … 40°C
Zeitkonstante
≤ 8 min
Messgenauigkeit (25°C)
±0,25°C
Messgenauigkeit (0 …30°C)
±0,5°C
Sollwertkorrektur
Korrekturbereich
max. ± 12 K (Grundeinstellung ± 3 K)
Genauigkeit über gesamten Korrekturbereich
10%
Eingänge
Meldeeingänge D1, D2
Anzahl
2
(für potentialfreie Kontakte)
Kontaktspannung
Ca. DC 30 V (getaktet)
Kontaktstrom
Ca. DC 10 mA (getaktet)
Kontaktübergangswiderstand
Max. 100 Ω
Kontakt-Isolationswiderstand
Min. 50 kΩ
Nicht geeignet für Impulssteuerung
Ausgänge
Triacausgänge Y1, Y2
Anzahl
2
Ausgangsspannung
AC 24 V ON/OFF, PDM oder 3
-Punkt
(je nach Applikations-Parameter)
Laststrom pro Triac
max. 0,5 A
Gesamt
-Nennlast (bei gleichzeitiger Belastung
der Ausgänge)
max. 9,5 VA (z.B. 2 therm. Ventile
STE72 pro Heiz- und Kühlsequenz
Absicherung intern
2 A (beide Ausgänge zusammen)
Stellausgang YC1
Anzahl
1
Spannungsbereich nominal
DC 0 … 10V
Überbereich
≥0,5V
Auflösung
8bit (50 mV)
Ausgangsstrom
max. 1mA
Zeitkonstante
100 ms
Beschriftung
Funktionstest