User Manual
Table Of Contents
- Desigo™ RXC Systembeschreibung
- Inhaltsverzeichnis
- Behaglichkeit und Komfort in jedem Raum
- Sortimentsübersicht
- Die Raum-Controller-Familie
- Die Raumgeräte: der Schlüssel zu individuellem Komfort.
- Einsatzmöglichkeiten (Applikationen)
- Installation
- Projektierung und Inbetriebnahme
- Integration ins Gebäudeautomations-System
- Geräteübersicht Desigo RXC
8
Die Raumgeräte:
der Schlüssel zu individuellem Komfort.
Die Raumgeräte des Sortiments Desigo RXC decken unterschiedlichste Bedürfnisse
der Raumbenutzer ab. Beim Design der Raumgeräte wurden neben der modernen
Formgebung besonders ergonomische Gesichtspunkte in den Vordergrund gestellt.
Für die Bedienung von HLK, Licht und Jalousien gibt es verschiedene Möglichkeiten:
• konventionell mit Standard-Raumgeräten für HLK und mit Elektro-Tastern für Licht
und Jalousien
• die integrierte Raumbedienung vereint die Bedienfunktionen für HLK, Licht und
Jalousien in einem einzigen Gerät
• drahtlose Raumgeräte erlauben freie Platzierung im Raum und Mittelwertbildung.
Konventionelle Raumbedienung
Für HLK-Anwendungen stehen die Standard-Raumgeräte QAX30.1 ... QAX39.1 zur
Verfügung. Diese werden über eine spezifische Schnittstelle (PPS2) mit dem Raum-
Controller verbunden. Alle Raumgeräte verfügen neben dem integrierten Raum-
temperaturfühler über eine Anschlussbuchse für das Inbetriebnahme- und Service-Tool
RXT10.
Für Anwendungen mit Licht und Jalousien können konventionelle Taster eingesetzt
werden. Diese Möglichkeit ist vor allem für die Nachrüstung von bestehenden Anlagen
mit Desigo RXC interessant.
Integrierte Raumbedienung
Mit den flexiblen Raumgeräten QAX50 und QAX51 wird die Bedienung von HLK, Licht
und Jalousien in einer Einheit zusammengefasst. Die Funktionalität der Geräte wird mit
einer Software-Applikation entsprechend der Raumkonfiguration festgelegt. Dazu
passend werden die Geräte mit verschieden beschrifteten Bedientasten bestückt. Die
Kommunikation mit den Raum-Controllern erfolgt über den LON-Bus.
Unterputz-Raumgerät mit hochwertigem Design
Das Raumgerät QAX84.1/PPS2 eignet sich für Unterputz-Montage und kann mit
Standard-Schalter- und Steckdosenprogrammen kombiniert werden.
Es ist lieferbar mit einer Blende Siemens Delta-I oder in Form von Einzelkompo-
nenten (zur Kombination mit Blenden verschiedener Hersteller):
Bedienelement (QAZ84.1) und PPS2-Busankoppler UP (RXZ80.1/PPS2).
Drahtlose Raumbedienung
Die drahtlosen Raumgeräte QAX90.1 und QAX91.1 werden zusammen mit dem
Empfänger RXZ90.1 (PPS2) eingesetzt. Sie sind ideal
• für den Einsatz bei Renovationen (Verdrahtung entfällt)
• in Räumen mit flexibler Unterteilung und Möblierung
• für die einfache Bildung von Temperatur-Mittelwerten (bis zu 5 Fühler).
EnOcean-Raumgeräte
Die batterielosen und drahtlosen Raumgeräte QAX95.1 und QAX96.1 werden zusam-
men mit einem Gateway RXZ95.1 (L
ONWORKS) eingesetzt.