User Manual

Konfigurieren Sie Stellantriebe
nach Ihren Anforderungen
Sie haben ganz spezifische Anforderungen?
Mit dem Produktkonfigurator in der Siemens
Industry Mall können Sie Ihren passgenauen
OpenAir-Stellantrieb ganz einfach selbst
zusammenstellen und direkt ordern. Bei
weiteren Wünschen oder großen Bestell-
mengen hilft Ihnen selbstverständlich Ihr
Siemens-Ansprechpartner gerne weiter.
Das sind Ihre
Konfigurationsmöglichkeiten
Sie können zwischen zwei Etiketten wählen
und Ihr Logo auf dem Etikett platzieren.
Darüber hinaus können Sie den Kabeltyp
und die Kabellänge nach Ihren Anforderungen
bestimmen. Zudem stehen unterschiedliche
Stecker zur Auswahl.
OpenAir erfüllt Ihre Wünsche
Highlights
Passgenaue Stellantriebe–
ganz nach Ihren Anforde-
rungen
Auf Wunsch mit Ihrem
eigenen Logo
Schnelle und reibungslose
Bestellung
Einfache und schnelle Montage
Klappenantriebe müssen von Anfang an
überzeugen: bei Verfügbarkeit und Installa-
tion ebenso wie im Langzeitbetrieb. Beim
OpenAir-Sortiment werden Sie schon beim
reibungslosen Einbau restlos begeistert sein.
Dafür sorgen zum Beispiel robuste Gehäuse
ebenso wie ein durch dachtes Verdrahtungs-
konzept oder die mit nur einer Schraube
montierbaren, selbst zentrierenden Achs-
adapter.
Auch einfache Features wie die bewährte
Farb- und Nummerncodierung der Kabel
oder das Anschlussschema auf den Etiketten
helfen zusätzlich, Fehler beim Einbau zu
vermeiden.
Hohe Qualität für lange,
zuverlässige Einsatzdauer
Weil die Kosten auch künftig eines der
zentralen Themen in der Gebäudeautomation
sein werden, zahlen sich die effizienten
OpenAir-Klappenantriebe ganz besonders
aus. Sie profitieren dabei spürbar von der
hohen Sortimentsqualität. Das zeigt sich
nicht nur in den außergewöhnlich langen
Produktlebenszyklen, sondern beispielsweise
auch bei den verbrauchsarmen – und damit
umso wirtschaftlicheren Motoren.
OpenAir – einfach, robust und
stark in der Praxis
Highlights
Für jede Anwendung der
passende Klappenantrieb
Schnelle und einfache
Installation und Inbetrieb-
nahme
Hohe Qualität und extrem
lange Produktlebenszyklen
9