Basisdokumentation

Table Of Contents
98/256
Siemens Modularer Heizungsregler RMH760B CE1P3133de
Building Technologies 8 Hauptregler und Vorregler 2017-09-29
Bedienzeile
Bereich
Werkeinstellung
Anforderung /
Verbraucherfrostschutz /
Vorlauffrostschutz /
Anlagenfrostschutz /
Überhitzschutz/Nachlauf /
Anlagenbetrwahlschalter /
Keine Anforderung
* Frostschutzfunktionen sind sichergestellt
** Nur mit Hauptregler
Für Servicezwecke kann der Vorregler ausgeschaltet werden. Das Ventil schliesst und
die Pumpe schaltet aus bzw. Ventil und Pumpe gehen in den Nachlauf.
Der Wärmebedarf wird in der Stellung "Aus" nicht weitergegeben!
Bei Vorgabe "Aus" bleibt die interne Frostschutzfunktion aktiv und auch
Frostschutzbedingte Wärmeanforderungen (Vorlauffrostschutz) von extern werden
akzeptiert und verarbeitet.
Der Schalter muss nach Beenden der Servicearbeiten wieder auf Auto eingestellt
werden.
Über diese Einstellung kann dem Hauptregler eine Mindestanforderung vorgegeben
werden, d.h. es erfolgt weiterhin eine Maximal-Auswahl mit den Anforderungen der
Verbraucher.
Es wird angezeigt, in welchem Zustand (Ein oder Aus) sich der Vorregler befindet.
Es wird angezeigt, weshalb der aktuelle Zustand wirksam ist.
8.5 Wärmebedarf und Wärmeanforderung
MAX
KNX
Wärmeanforderungskontakt Heizkennlinie
Wärmeanforderung DC 0...10 V
Wärmeanforderungskontakt BW
Wärmeanforderung
Heizkreise
Wärmeanforderung
Brauchwasser
Wärmeanforderung
Vorregelung
Wärmeanforderungskontakt Frostschutz
Wärmeanforderung
Einzelraum Radiator
Wärmeanforderung
Einzelraum Lufterwärmer
Wärmeanforderung
Luftaufbereitung
Wärmebedarfs-
transformatoren
KNX
3133Z11de
Die Funktionsblöcke Hauptregler und Vorregler sammeln den Wärmebedarf von allen
Verbrauchern. Das sind:
Heizkreise
Brauchwasserbereitung
andere Vorregler
Wärmebedarfssignale von Einzelraumreglern für Radiatoren
Wärmebedarfssignale von Einzelraumreglern für Lufterwärmer
Wärmebedarfssignale von der primären Luftaufbereitung
Vorgabe
(Anlagenb
etriebswahlscha
lter)
Sollwert-Vorgabe manuell
Zustand
Grund