Basisdokumentation

Table Of Contents
95/256
Siemens Modularer Heizungsregler RMH760B CE1P3133de
Building Technologies 8 Hauptregler und Vorregler 2017-09-29
8 Hauptregler und Vorregler
8.1 Funktionsblock-Übersicht
Y
Q
rmebedarf
a
d
d
d
Q
d d
B
d
B
V
Q
1)
DC 0...10 V
a
0...10 V
Y
a
2)
3P
Frost
Haupt-
pumpe
Heizkennlinie
Vorlauf
zu
auf
Rücklauf
Hauptregler
Wärmeanford.
a d
d
d
Q
d d
B
d
B
V
Q
1)
DC 0...10 V
a
0...10 V
Y
a
2)
3P
Frost
rmeanford.
Zubringer-
pumpe
Heizkennlinie
Vorlauf
zu
auf
Rücklauf
Vorregler
Bei beiden Funktionsblöcken handelt es sich vom Regelungsprinzip her um Vorregler.
Im nachfolgenden wird daher der Begriff Vorregler für beide Funktionsblöcke
verwendet, sofern nicht explizit auf den Funktionsblock Vorregler verwiesen wird.
T
T
TRt
TFl
3133S74
VlvMn/PrCtr
Mn/SyPu
Mn/SyPu B
Mn/SyPuEr
Mn/SyPuEr B
Mn/SyPuErFlow
3133S74
T
T
TRt
TFl
VlvMn/PrCtr
Mn/SyPu
Mn/SyPu B
Mn/SyPuEr
Mn/SyPuEr B
Mn/SyPuErFlow
Vorregler
(Anwendung Mischer)
Hauptregler
(Anwendung Wärmetauscher)
Mn/SyPu
Haupt-/Zubringerpumpe
Mn/SyPu B
Haupt-/Zubringerpumpe B
Mn/SyPuEr
Störungseingang Haupt-/Zubringerpumpe
Mn/SyPuEr B
Störungseingang Haupt-/Zubringerpumpe B
Mn/SyPuErFlow
Durchflussüberwachung Haupt-/Zubringerpumpe
TFl
Vorlauftemperaturfühler
TRt
Rücklauftemperaturfühler
VlvMn/PrCtr
Mischer / Durchgangsventil
8.2 Konfiguration
Der Hauptregler wird in den Anlagentypen H1-x per Werkeinstellung aktiviert. Dabei
werden immer das Ventil sowie der Vorlauf- und der Rücklauffühler konfiguriert.
Der Vorregler wird in den Anlagentypen H2-x per Werkeinstellung aktiviert. Dabei
werden immer der Mischer, eine Pumpe und der Vorlauffühler vorkonfiguriert.
Eine ausführliche Beschreibung ist im Abschnitt 3.2 "Grundkonfiguration" enthalten.
In allen anderen Anlagentypen können die Funktionsblöcke in der Zusatzkonfiguration
aktiviert werden. Die Aktivierung eines Funktionsblocks erfolgt durch das Zuweisen
eines Ausgangs zu einer Klemme.
Reglerschemas
Grundkonfiguration
Zusatzkonfiguration