Basisdokumentation

Table Of Contents
80/256
Siemens Modularer Heizungsregler RMH760B CE1P3133de
Building Technologies 6 Kesselregelung 2017-09-29
6.6.8 Kesselanfahrentlastung
Um den Kessel vor Kondensation zu schützen, wird in der Regel eine minimale
Kesseltemperatur vorgegeben. Damit kann sichergestellt werden, dass die
Kesseltemperatur im Normalbetrieb eine minimale Temperatur nicht unterschreitet.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Einstellungen > oder
Hauptmenü > Einstellungen > Kessel > Begrenzungen
Bedienzeile
Bereich
Werkeinstellung
Kesselanfahrentlastung
Ein / Aus
Ein
Um ein unnötig langes Verweilen der Kesseltemperatur unterhalb dieser
Minimaltemperatur zu verhindern, können die Verbraucher Brauchwasserbereitung und
Heizkreise in der Wärmeabnahme eingeschränkt werden, bis die Kesseltemperatur die
minimale Kesseltemperatur überschritten hat. Dazu generiert die
Kesselanfahrentlastung kritische Sperrsignale (siehe dazu Abschnitt 5.6.2
"Leistungssteuerung").
Bei Anlagen mit Mischer für die Hochhaltung der Rücklauftemperatur wird die
Kesselanfahrentlastung vom Mischer übernommen. In diesem Fall werden keine
Sperrsignale für die Kesselanfahrentlastung generiert.
Es ist einstellbar, ob die Kesselpumpe bei aktiver Kesselanfahrentlastung
ausgeschaltet werden soll (Pumpe Aus) oder nicht.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Einstellungen > oder
Hauptmenü > Einstellungen > Kessel > Begrenzungen
Bedienzeile
Bereich
Werkeinstellung
Kesselanfahrentlastung
Pumpe Ein / Pumpe Aus
Pumpe Ein
Die Kesselanfahrentlastung kann durch den Regler unterbrochen werden, um z.B. bei
Brennerstörung den Anlagenfrostschutz sicherzustellen.
Bei einer Kesselanfahrentlastung und gleichzeitigem Anlagenfrostschutz muss der
Kesseltemperaturgradient innerhalb von 15 Minuten positiv werden. Ansonsten wird
das Sperrsignal für mindestens 15 Minuten ungültig. Nach 15 Minuten wird die
Kesselanfahrentlastung aktiv, sobald der Kesseltemperaturgradient positiv wird.
6.6.9 Kesselabschaltung
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Einstellungen > oder
Hauptmenü > Einstellungen > Kessel > Betriebseinstellungen Kesselanfahrentlastung
Bedienzeile
Bereich
Werkeinstellung
Kesselabschaltung Ohne / Automatik /
Sommer
Automatik
Hier kann gewählt werden, wann die Kesseltemperatur-Minimalbegrenzung aktiv sein
soll.
Mit dieser Einstellung wird der Kessel immer auf der minimalen Kesseltemperatur
gehalten.
Mit dieser Einstellung wird der Kessel auf der minimalen Kesseltemperatur betrieben,
wenn eine Wärmeanforderung von einem Wärmeabnehmer vorhanden ist. Wenn keine
Wärmeanforderung vorhanden ist, kann der Kessel unter die minimale
Kesseltemperatur auskühlen.
Kesselpumpe
Kesselanfahrentla
stung
und Anlagenfrostschutz
Ohne Kesselabschaltung
Automatische
Kesselabschaltung