Basisdokumentation

Table Of Contents
73/256
Siemens Modularer Heizungsregler RMH760B CE1P3133de
Building Technologies 6 Kesselregelung 2017-09-29
Durch die Bildung des Temperatur-Zeit-Integrals wird nicht nur die Zeitdauer, sondern
auch die Grösse der Überschreitung berücksichtigt. Bei starker Überschreitung wird die
Stufe 2 also früher gesperrt als bei geringer Überschreitung.
Wenn das Rückstellintegral (Fläche b) den eingestellten Wert Rückstellintegral Stufe 2
erreicht hat (Zeitpunkt t
reset
), wird die Stufe 2 gesperrt und die Grundstufe ausgeschaltet.
1
0
INT
max.
RlsBuSt2
1
0
BuSt2
t
RlsINT
3133D15
0
1
0
t
t
t
t
BuSt1
max.
TBoSrtpt +
1
/
2
SDBo
TBo
RstINT
TBoSetpt -
1
/
2
SDBo
RstINT
BuSt1
Brennerstufe 1
SD
Schaltdifferenz
BuSt2
Brennerstufe 2
Setpt
Sollwert
INT
Integral
t
Zeit
RlsBuSt2
Freigabe der Brennerstufe 2
TBo
Kesseltemperatur
Rst
Rückstellung
Werden bei freigegebenen Stufen 1 und 2 beide Stufen gleichzeitig gesperrt, wird die
Grundstufe 10 s verzögert abgeschaltet. Durch das zweiphasige Abschalten werden
unter anderem die Druckstösse in der Gaszufuhr reduziert. Bei grossen
Kesselleistungen werden dadurch Störabschaltungen vermieden.
6.5.4 Regelung für modulierende Brenner
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Einstellungen > oder
Hauptmenü > Einstellungen > Kessel > Brenner modulierend
Bedienzeile
Bereich
Werkeinstellung
Antriebslaufzeit
1…600 s
60 s
P-Band Xp
1…200 K
20 K
Nachstellzeit Tn
0…600 s
150 s
Vorhaltezeit Tv
0…30 s
20 s
Modulierende Brenner arbeiten nur oberhalb einer gewissen Grenze modulierend. Für
normale Gebläsebrenner ist die Grenze bei ungefähr 30…40 % der Nennleistung.
Hinweis