Basisdokumentation

Table Of Contents
65/256
Siemens Modularer Heizungsregler RMH760B CE1P3133de
Building Technologies 6 Kesselregelung 2017-09-29
Mit der Absperrklappen-Rückmeldung kann die Absperrklappe überwacht werden.
Zudem wird der Brenner erst gestartet, wenn die Rückmeldung der Absperrklappe als
Stellung Offen meldet.
Falls die Rückmeldung ausbleibt, erfolgt eine entsprechende Störungsmeldung.
Siehe dazu auch Abschnitt 6.9 "Kesselstörung".
Mit dem Abgastemperaturfühler kann die Abgastemperatur angezeigt und überwacht
werden.
Siehe dazu auch Abschnitt 6.7 "Abgastemperaturüberwachung".
Mit dem Abgasmessbetrieb-Kontakt kann beim Kessel der Abgasmessbetrieb aktiviert
werden.
Siehe dazu auch Abschnitt 6.7 "Abgastemperaturüberwachung".
Diese Klemme kann für die Brenner-Störungsmeldung verwendet werden.
Siehe dazu auch Abschnitt 6.9 "Kesselstörung".
Für zusätzliche Störungsüberwachungen stehen 3 universelle Störungseingänge zur
Verfügung.
Siehe dazu auch Abschnitt 6.9 "Kesselstörung".
Störungseingang für die Überwachung der Kesselpumpe
Störungseingang für die Überwachung der Kesselpumpe B bei Zwillingspumpen
Eingang für die Strömungsüberwachung der Kesselpumpe
6.2.1 Brennertypen
Durch die Wahl eines Anlagentyps mit Kessel wird ein 1-stufiger Brenner vorgegeben.
In der Zusatzkonfiguration können weitere Kesseltypen durch Konfiguration weiterer
Ausgänge eingestellt werden:
1-stufiger Brenner (Werkeinstellung)
2-stufiger Brenner
Modulierender Brenner
Sollwertführung
Erste Brennerstufe oder Grundstufe bei einem modulierenden Brenner
Zweite Brennerstufe
Konfiguration eines Klemmenpaares für einen modulierenden Dreipunktbrenner.
Zur Auswahl stehen die noch freien Klemmenpaare mit spezieller RC-Entstörung; siehe
dazu Abschnitt 3.2.2 "Klemmenzuordnung und Eigenschaften der Ausgänge")
DC 0…10 V-Ausgang für einen stetig modulierenden Brenner
DC 0…10 V-Ausgang als Kesseltemperatur-Sollwert für einen externen
Kesseltemperaturregler.
Wenn keine Brennersteuerung gewünscht wird, kann an Stelle eines Brenners auch
der DC 0…10 V-Ausgang für die Sollwertführung eines Kessels verwendet werden. In
diesem Falle wird nicht auf die Kesseltemperatur geregelt, sondern der Kesselsollwert
wird in Abhängigkeit der Bedarfsanforderungen geführt.
Rückmeldung
Absper
rklappe
Abgastemperatur
hler
Abgasmessbetrieb
-
Kontakt
Brennerstörung
Störungseingänge 1…3
Überlast Kesselpumpe
Überlast Kesselpumpe B
Strömungsmeldung
Brennerstufe 1
Brennerstufe 2
Modulierender
Dreipunkt-Brenner
Modulierender stetiger
Brenner
Sollwertführung