Basisdokumentation

Table Of Contents
61/256
Siemens Modularer Heizungsregler RMH760B CE1P3133de
Building Technologies 5 Allgemeine Funktionen, Grundlagen 2017-09-29
Der Wechsel von Pumpe A auf Pumpe B erfolgt nach einer Pausenzeit, z.B. um
Spannungsspitzen oder zu hohe Wasserdrücke zu vermeiden:
3131D44
A
B
Je nach Umschaltpriorität wirkt der Pumpenkick wie folgt:
Betriebszustand der
Pumpen
Wirkung des Pumpenkicks
bei automatischer Umschaltung
bei fester Zuordnung
Beide Pumpen laufen
nicht (Sommerbetrieb)
Kick wirkt zuerst auf jene
Pumpe, die zuletzt in Betrieb
war
Kick wirkt zuerst auf die
Reservepumpe und dann
auf die Arbeitspumpe
Eine der beiden
Pumpen läuft
Entfällt Kick wirkt nur auf die
Reservepumpe
Die Umschaltverzögerung wirkt auch beim Pumpenkick.
5.8.2 Überlastmeldung und Strömungsüberwachung
Wie bei jedem digitalen Eingang kann auch bei den Pumpen-Störungseingängen und
beim Strömungseingang die Ruhestellung parametriert werden (… > Einstellungen >
Eingänge > RM… (Regler- bzw. Modultyp) > Ruhestellung).
Ist eine Zwillingspumpe vorhanden, wird im Störungsfall auf die andere Pumpe
umgeschaltet. Es wird in jedem Fall eine Störungsmeldung abgesetzt.
Für die Quittierung gilt:
Eine Störung aufgrund fehlender Strömungsmeldung muss quittiert und
zurückgesetzt werden
Bei einer Störung durch Überlast können das Quittier- und Rücksetzverhalten
parametriert werden
Bei einer Pumpenstörung wird der betroffene Funktionsblock gestoppt.
Bei Zwillingspumpen wird das Störungsverhalten des entsprechenden Funktionsblocks erst
beim Ausfall beider Pumpen aktiv.
Die Strömungsüberwachung wird erst 60 Sekunden nach dem Einschalten der Pumpe aktiv.
Nummer Text Beschreibung
2526
[Heizkreis 1 Pumpe]
Überlast
Heizkreispumpe des Heizkreises 1 hat
Überlast
2527
[Heizkreis 1 Pumpe B]
Überlast
Heizkreispumpe B des Heizkreises 1 hat
Überlast
2528
[HK 1 Pumpe] keine
Strömung
Heizkreispumpe des Heizkreises 1 hat
Strömungsstörung
2529
[HK 1 Pumpe B] keine
Strömung
Heizkreispumpe B des Heizkreises 1 hat
Strömungsstörung
2530
[Heizkreis 1 Pumpe]
Störung
Heizkreispumpe(n) des Heizkreises 1 hat
Störung; Teilanlagenstopp
Eine vollständige Liste mit Fehlermeldungen ist im Abschnitt 16.1
"Störungsnummernliste" enthalten.
Umschaltung mit positiver
Verzögerung
Pumpenkick
S
törungsmeldungen, am
Beispiel Hei
zkreis-
Zwillingspumpe