Basisdokumentation

Table Of Contents
59/256
Siemens Modularer Heizungsregler RMH760B CE1P3133de
Building Technologies 5 Allgemeine Funktionen, Grundlagen 2017-09-29
5.8 Pumpensteuerung und Zwillingspumpen
Jede Pumpe (Hauptpumpe, Kesselpumpe, Zubringerpumpe, Heizkreispumpe, usw.)
kann mit einem Strömungswächter und einem zugehörigen Störungseingang
überwacht werden.
Zudem kann jede Pumpe als Zwillingspumpe ausgeführt werden.
Q
d d
B
d
3133Z15
V
Q
1)
B
Die Festlegung, ob eine Pumpe als Einzelpumpe oder als Zwillingspumpe ausgeführt
wird, erfolgt in der Zusatzkonfiguration beim entsprechenden Funktionsblock
(Heizkreis, Brauchwasser, Vorregler, Hauptregler, Kessel).
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Zusatzkonfiguration > Heizkreis 1 (bzw. 2 oder 3) > Ausgänge
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Zusatzkonfiguration > Brauchwasser > Ausgänge
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Zusatzkonfiguration > Vorregler > Ausgänge
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Zusatzkonfiguration > Hauptregler > Ausgänge
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Zusatzkonfiguration > Kessel > Ausgänge
Bedienzeile
Einstellbare Werte / Anzeige / Bemerkung
…pumpe
Klemme zuweisen
…pumpe B
Klemme zuweisen
Sobald beide Ausgänge, Pumpe und Pumpe B, konfiguriert sind, handelt es sich um
eine Zwillingspumpe.
Auch für Pumpe B steht ein Störmeldeeingang zur Verfügung. Der Strömungswächter
wird für beide Pumpen gemeinsam genutzt.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Zusatzkonfiguration > Heizkreis 1 (bzw. 2 oder 3) > Eingänge
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Zusatzkonfiguration > Brauchwasser > Eingänge
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Zusatzkonfiguration > Vorregler > Eingänge
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Zusatzkonfiguration > Hauptregler > Eingänge
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Zusatzkonfiguration > Kessel > Eingänge
Bedienzeile
Einstellbare Werte / Anzeige / Bemerkung
[…pumpe] Überlast
Klemme zuweisen
[…pumpe B] Überlast
Klemme zuweisen
Strömungsmeldung Pumpe
Klemme zuweisen
Wenn eine Zwillingspumpe konfiguriert worden ist, erscheint beim entsprechenden
Funktionsblock ein Menüpunkt Zwillingspumpe.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Einstellungen > … oder
Hauptmenü > Einstellungen > Heizkreis 1 (bzw. 2 oder 3) > Zwillingspumpe
Hauptmenü > Einstellungen > Brauchwasser > Primär-Zwillingspumpe (bzw. Sekundär-
Zwillingspumpe oder Zirkulations-Zwill'gspumpe)
Hauptmenü > Einstellungen > Vorregler > Zwillingspumpe
Hauptmenü > Einstellungen > Hauptregler > Zwillingspumpe
Ausgänge
Eingänge
Einstellung