Basisdokumentation

Table Of Contents
52/256
Siemens Modularer Heizungsregler RMH760B CE1P3133de
Building Technologies 5 Allgemeine Funktionen, Grundlagen 2017-09-29
Diese Einstellung kann nur bei Anlagentypen ohne Kessel vorgenommen werden.
Jeder Verbraucher hat eine minimale Nachlaufzeit von 60 Sekunden.
Bei der Brauchwasserbereitung ist zu beachten, dass der Entladeschutz Priorität vor
dem Pumpennachlauf hat.
Bei den Brauchwassertypen mit einer Primärpumpe und einer Sekundärpumpe hat die
Sekundärpumpe gegenüber der Primärpumpe einen zusätzlichen Nachlauf, um ein
Überhitzen des externen Wärmetauschers zu verhindern.
Hauptmenü > Einstellungen > Brauchwasser > Regler-Primärkreis
Bedienzeile
Bereich
Werkeinstellung
Nachlaufzeit Sekundärpumpe
0…60 min
1 min
5.5 Pumpenkick und Ventilkick
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Einstellungen > … oder
Hauptmenü > Einstellungen > Schutzfunktionen
Bedienzeile
Bereich
Werkeinstellung
Kicktag
Montag…Sonntag
Montag
Kickzeit
00:00…23:59
10:00
Pumpen-/Ventilkick --- / Pumpe + Ventil /
Pumpe / Ventil
Pumpe + Ventil
Der Pumpenkick bzw. der Ventilkick ist eine Schutzfunktion, die periodisch
durchgeführt wird. Sie verhindert, dass Pumpen und/oder Ventile nach längeren
Ausschaltphasen (z.B. Sommerbetrieb) festsitzen. Damit die Funktion ausgeführt wird,
muss die Pumpe oder der Stellantrieb während mindestens 1 Woche stillgestanden
sein.
Um das Festsitzen von Pumpen und Ventilen zu verhindern, kann für alle Pumpen und
Stellantriebe ein Zeitpunkt definiert werden, an welchem die Pumpen in Betrieb
genommen werden und die Ventile auf- und zugefahren werden.
Festgelegt werden dazu Kicktag und Kickzeit. Die Funktion kann ausgeschaltet werden
(Einstellung "Pumpen-/Ventilkick"= ---).
Zudem kann gewählt werden, ob die Funktion nur für Pumpen, nur für Ventile oder für
Ventile und Pumpen gelten soll.
Die gewählte Einstellung gilt für alle Pumpen und Ventile, welche am RMH760B
angeschlossen sind. Besteht eine Anlage aus mehreren RMH760B, muss diese
Einstellung an jedem Regler vorgenommen werden.
Bei den Einstellungen "Kicktag" und "Kickzeit" ist zu beachten, dass diese
Einstellungen auch für den automatischen Wechsel bei Zwillingspumpen verwendet
werden (siehe dazu Abschnitt 5.8 "Pumpensteuerung und Zwillingspumpen").
Die Laufdauer des Kicks für die Pumpen und Antriebe muss nicht eingestellt werden;
sie beträgt fest 30 Sekunden.
Sind mehrere Pumpen vorhanden, werden sie nacheinander gekickt. Nach dem Kick-
Ende einer Pumpe wird die nächste Pumpe nach einer Pause von 30 Sekunden gekickt.
Der Ventilkick wirkt nicht auf die Absperrklappe des Kessels.
Hinweise