Basisdokumentation

Table Of Contents
25/256
Siemens Modularer Heizungsregler RMH760B CE1P3133de
Building Technologies 3 Inbetriebnahme 2017-09-29
Anlagentyp
Beschreibung Anlagenschema
H5-6
N1:
A2(1):
A2(2):
Heizkreis
Heizkreis
Heizkreis
A2(2)
A2(1)
3133S41
N1
N.X1
N.Q3
N.Q1/Q2
N.X3
H5-6
A2.X1
A2.Q3
A2
.Q1/Q2
A2.X3
A2
.X1
A2.Q3
A2.Q1/Q2
A2
.X3
N.X2
H5-7
A3:
N1:
A2(1):
A2(2):
Brauchwasserkreis (BW 3)
Heizkreis
Heizkreis
Heizkreis
A2(1)N1 A2(2)
3133S42
A3
N.X1
N.Q3
N.Q1/Q2
N.X3
A2.X1
A2.Q3
A2.Q1/Q2
A2.X3
A2.X1
A2.Q3
A2.Q1/Q2
A2.X3
A3.X2
A3.X4
H5-7
N.X2
A3.Q1/Q2
A3.Q3
H6-1
N1:
Direkte Brauchwasserzapfung ab
Wärmetauscher an ungeregeltem
Hauptvorlauf, mit
Zirkulationspumpe (BW 6)
N1
3133S44
N.Y1
N.Q5
N.X5
H6-1
H6-3
N1:
Brauchwasserkreis (BW 6) und
witterungsgeführte
Heizkreisregelung ab
rmetauschern mit
Durchgangsventil im
Primärrücklauf
N1
3133S45
N.Y1
N.Q5
N.X5
H6-3
N.X1
N.Q3
N.Q1/Q2
N.X3
N.X2
H6-5
N1:
A2
Brauchwasserkreis (BW 6) und
Heizkreis
Heizkreis
A2N1
3133S46
N.Y1
N.Q5
N.X5
H6-5
N.X1
N.Q3
N.Q1/Q2
N.X3
A2.X1
A2.Q3
A2.Q1/Q2
A2
.X3
N.X2
H6-7
N1:
A2(1):
A2(2):
Brauchwasserkreis (BW 6) und
Heizkreis
Heizkreis
Heizkreis
A2(1)N1 A2(2)
3133S47
N.Y1
N.Q5
N.X5
H6-7
N.X1
N.Q3
N.Q1/Q2
N.X3
A2.X1
A2
.Q3
A2
.Q1/Q2
A2.X3
A2.X1
A2.Q3
A2.Q1/Q2
A2.X3
N.X2
N.
Anschlussklemmen am Heizungsregler N1
A2.
Anschlussklemmen am Heizkreismodul RMZ782B
A2(1)
Anschlussklemmen am 1. Heizkreismodul RMZ782B, wenn 2 Heizkreismodule vorhanden
A2(2)
Anschlussklemmen am 2. Heizkreismodul RMZ782B, wenn 2 Heizkreismodule vorhanden
A3.
Anschlussklemmen am Brauchwassermodul RMZ783B
Q1
Relaisklemmen, bestehend aus Q11, Q12 und Q14 (z.B. Stellantrieb)
Q2
Relaisklemmen, bestehend aus Q23 und Q24 (z.B. Stellantrieb)
Q3
Relaisklemmen, bestehend aus Q33 und Q34 (z.B. Heizkreisumwälzpumpe)
Q4
Relaisklemmen, bestehend aus Q41, Q42 und Q44 (z.B. Speicherladepumpe)
Q5
Relaisklemmen, bestehend aus Q53 und Q54 (z.B. Kesselpumpe)
X1
Konfigurierbarer Eingang für Hauptregelgrösse (z.B. Vorlauftemperatur)
X2
Konfigurierbarer Eingang für Hilfsregelgrösse (z.B. Aussentemperatur)
X3
Konfigurierbarer Eingang für Hilfsregelgrösse (z.B. Rücklauftemperatur)
X4
Konfigurierbarer Eingang für Hilfsregelgrösse (z.B. Speichersekundärvorlauffühler)
X5
Konfigurierbarer Eingang für Hilfsregelgrösse (z.B. Speichersekundärvorlauffühler)