Basisdokumentation

Table Of Contents
238/256
Siemens Modularer Heizungsregler RMH760B CE1P3133de
Building Technologies 16 Hilfestellung bei Störungssuche 2017-09-29
Nummer Bezeichnung Erläuterungen siehe Abschnitt …
9001
[Störungseingang 1] Störung
14.8.1
9002
[Störungseingang 2] Störung
14.8.1
9003
[Störungseingang 3] Störung
14.8.1
9004
[Störungseingang 4] Störung
14.8.1
9401
Kein Impulssignal Zähler 1
12.9
9402
Kein Impulssignal Zähler 2
12.9
9403
Kein Impulssignal Zähler 3
12.9
9404
Kein Impulssignal Zähler 4
12.9
16.2 Behebung von Störungen
Frage
Antwort
Es wird z.B. die
Störungsmeldung "[Heizkreis 1]
VL-Fühlerfehler" angezeigt,
obwohl ein Fühler
angeschlossen ist.
Kontrollieren, ob zusätzlich die Störungsmeldung
"Störung Erweiterungsmodul" vorliegt. Diese
Störung kann Folgestörungen zur Anzeige
bringen
Bei der Inbetriebnahme wurde
fälschlicherweise die falsche
Sprache eingestellt.
Wie finde ich "meine" Sprache?
1. Drücken Sie die Tasten "ESC" und "OK"
gleichzeitig
2. Wählen Sie die Passwortebene und geben Sie
die Zahl 112 als Passwort ein (gleich wie
internationaler Notruf) und bestätigen Sie dies
mit der Taste "OK". Es folgt der Wechsel auf
die englische Sprache.
3. Wechseln Sie im Menü Settings > Device >
Language zu Ihrer Sprache
Das Gerät ist komplett
ausgeschaltet, an der
Bedienung wird angezeigt:
Bedienung gesperrt
Fernbedienung
Wie starte ich das Gerät wieder?
Das Gerät wurde durch eine Fernbedienung
(OCI700.1 / OCI702) in den
Inbetriebnahmemodus gesetzt; dabei wird die
lokale Bedienung gesperrt.
Wird das Gerät von der Fernbedienung nicht
wieder korrekt gestartet, verharrt es in diesem
Zustand. Lokal kann das Gerät nur wieder
gestartet werden, indem Sie kurzzeitig die
Betriebsspannung unterbrechen.
Die Tasten am Raumgerät
QAW740 funktionieren nicht.
Am Regler wird die Raumbetriebsart durch eine
höhere Priorität übersteuert