Basisdokumentation

Table Of Contents
228/256
Siemens Modularer Heizungsregler RMH760B CE1P3133de
Building Technologies 15 Kommunikation 2017-09-29
15.6 Wetterdaten
Der Austausch der Aussentemperaturen erfolgt über die Aussentemperaturzonen.
Wenn am Gerät mit der Aussentemperaturzone 1 ein Witterungsfühler angeschlossen
ist, übermittelt dieses Gerät seine Aussentemperatur an alle Empfänger mit der
Aussentemperaturzone 1.
Regler 2
Aussentemp.Zone = 5
Regler 1
RM..
RM..
Aussentemperatur
Aussentemperatur
Aussentemp.Zone = 5
3131Z14
Wie bei der Aussentemperatur kann für die Sonnenintensität und die
Windgeschwindigkeit eine Zone definiert werden. Geräte mit der gleichen Zone können
die entsprechenden Fühlerwerte empfangen.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Kommunikation > Verteilzonen
Bedienzeile
Bereich
Werkeinstellung
Aussentemperaturzone
---- / 1…31
1
Sonnenzone
---- / 1…31
----
Windzone
---- / 1…31
----
Die vorgenommenen Einstellungen werden auch angezeigt unter:
Hauptmenü > Geräte-Informationen > Kommunikation > Verteilzonen
Mit der Einstellung "----" sendet das Gerät die Aussentemperatur nicht auf den Bus.
Es sind mehrere Aussentemperaturzonen möglich:
Die Einstellung "Aussentemperaturzone" in den Kommunikations-Einstellungen des
Heizkreises 1 ist identisch mit jener unter "Verteilzonen".
Jene der Heizkreise 2 und 3 werden wie folgt eingestellt:
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Kommunikation > Heizkreis 2 (oder 3)
Bedienzeile
Bereich
Werkeinstellung
Aussentemperaturzone
---- / 1…31
1
Pro Gerät gibt es eine Sonnenzone.
Mit der Einstellung "----" sendet das Gerät die Sonnenintensität nicht auf den Bus.
Pro Gerät gibt es eine Windzone.
Mit der Einstellung "----" sendet das Gerät die Windgeschwindigkeit nicht auf den
Bus.
Kommunikation
Aussentemperaturzonen
Sonnenzone
Windzone