Basisdokumentation

Table Of Contents
225/256
Siemens Modularer Heizungsregler RMH760B CE1P3133de
Building Technologies 15 Kommunikation 2017-09-29
Schaltuhr
Schaltuhr
BW-Zone = 2
Regler 2
BW-Zone = 1
Regler 1
RM..
RM..
Schaltuhrbetrieb= Master
BW-Schaltuhrzone =
1
Schaltuhrbetrieb = Slave
3131Z13
15.5 rmebedarf und Leistungssteuerung
Der Wärmebedarf und die Leistungssteuerungssignale werden über die
Wärmeverteilzonen ausgetauscht.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Kommunikation > Verteilzonen
Bedienzeile
Bereich
Werkeinstellung
Wärmeverteilzone erzeug’seitig* ---- / 1…31 ----
Wärmeverteilzone
1…31
1
Wärmeverteilzone verbr’seitig**
---- / 1…31
2
* Bedienzeile erscheint nur bei Hauptregler
** Bedienzeile erscheint nur bei Vorregler
A
3133S87
B
C
A
Wärmeverteilzone erzeugerseitig
B
Wärmeverteilzone verbraucherseitig
C
Wärmeverteilzone
Die 3 Heizkreise und das Brauchwasser sind fest mit dem Hauptregler verbunden, d.h.
sie können nicht am Vorregler betrieben werden, sondern nur parallel zu diesem.
Auch der Vorregler ist fest mit dem Hauptregler verbunden und kann nicht parallel zum
Hauptregler betrieben werden.
Der Hauptregler wiederum ist fest mit dem Kessel verbunden. Die Wärmeverteilzone
erzeugerseitig muss nur eingestellt werden, wenn kein Kessel vorhanden ist.
Beim Kesselbetrieb wird der Wärmebedarf über die Wärmeverteilzone entgegen
genommen. Kommt kein Hauptregler zum Einsatz, dann werden seine
Anlagenelemente wie Mischer und Pumpe weggelassen.
Kommunikation