Basisdokumentation

Table Of Contents
205/256
Siemens Modularer Heizungsregler RMH760B CE1P3133de
Building Technologies 13 Funktionsblock Diverses 2017-09-29
Nummer
Text
Wirkung
30 Windgeschw.-Fühlerfehler Windgeschwindigkeitsfühler nicht
angeschlossen
Buskommunikation unterbrochen
Windzone nicht korrekt eingestellt
(Sender und Empfänger müssen die
selbe Windzone besitzen)
Nicht dringende Meldung; muss nicht
quittiert werden
31 >1 Windgeschw’fühler in
Zone
Mehr als ein Windgeschwindigkeitsfühler
in der selben Windzone
Dringende Meldung; muss quittiert
werden
13.4 Aussentemperaturrelais
Zu jedem Aussenfühler ist auch ein Aussentemperaturrelais verfügbar. Dabei ist es
gleichgültig, ob die Aussentemperatur gemessen, oder via Bus empfangen wird. Im
RMH760B sind 3 Aussentemperaturrelais vorhanden.
Die Funktion wird über die Zusatzkonfiguration aktiviert:
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Zusatzkonfiguration > Diverses > Ausgänge >
Aussentemperaturrelais Klemme zuordnen
Die beiden anderen Aussentemperaturrelais können beim Heizkreis 2 und Heizkreis 3
unter "Ausgänge" konfiguriert werden.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Einstellungen > … oder
Hauptmenü > Einstellungen > Ausgänge > Aussentemperaturrelais
Hauptmenü > Einstellungen > Heizkreis 2 > Aussentemperaturrelais
Hauptmenü > Einstellungen > Heizkreis 3 > Aussentemperaturrelais
Bedienzeile
Bereich
Werkeinstellung
Ausschaltpunkt
50…50 °C
5 °C
Schaltdifferenz
1…20 K
3 K
3131D15
ON
OFF
TO
ON
TO
SD
TO
OFF
OFF
ON
SD
TO
Ausschalten
Einschalten
Schaltdifferenz
Aktuelle Aussentemperatur
Der Relaiskontakt wird geschlossen, wenn die aktuelle Aussentemperatur unter den
Wert AusschaltpunktSchaltdifferenz fällt. Steigt die aktuelle Aussentemperatur
wieder über den Ausschaltpunkt, wird der Kontakt geöffnet.
Ausschaltpunkt = 5 °C
Schaltdifferenz = 3 K
Der Relaiskontakt wird bei Aussentemperaturen unter 2 °C geschlossen und bei
Temperaturen über 5 °C geöffnet.
Zusatzkonfiguration
Einstellungen
Beispiel