Basisdokumentation

Table Of Contents
19/256
Siemens Modularer Heizungsregler RMH760B CE1P3133de
Building Technologies 3 Inbetriebnahme 2017-09-29
3.2.1 Einstellung Anlagentyp
Die Einstellung Anlagentyp muss immer die erste Einstellung sein, welche
vorgenommen wird, denn durch das Einstellen des Anlagentyps wird ein grosser Teil
der Einstellungen auf die Werkeinstellungen zurückgesetzt.
Nicht zurückgesetzt werden:
Texte
Visitenkarte
Gerätenamen
Klemmen-Typen
Schaltuhr
Ferienprogramm
Der RMH760B enthält 41 Anlagentypen. Jeder Anlagentyp kann in der
Zusatzkonfiguration nachträglich abgeändert und ergänzt werden.
Beim Grundtyp H wird keine Konfiguration vorgegeben. Dieser Anlagentyp wird dann
gewählt, wenn die reale Anlage so weit von den vorkonfigurierten Anlagentypen
abweicht, dass die Anpassung aufwändiger als eine Konfiguration von Hand ist.
Der Anlagentyp setzt sich aus "H" und einer zweiteiligen Nummer zusammen, z.B. H4-5:
Die 1. Ziffer definiert die Art der Wärmeerzeugung oder der Wärmeverteilung
Die 2. Ziffer definiert Art und Anzahl der internen Verbraucher
1. Ziffer Anlagentyp:
Wärmeerzeugung /-verteilung
2. Ziffer Anlagentyp:
Verbraucher
0
Keine
0
Keine
1
Hauptregler an Fernheizung
1
Brauchwasserbereitung
2 Vorregler nur für externe
Verbraucher
2 1 Heizkreisregelung
3 Wärmeerzeuger 3 Brauchwasserbereitung und
1 Heizkreisregelung
4 Wärmeerzeuger mit
Rücklaufhochhaltung
4 2 Heizkreisregelungen
5 Verbraucher an Fernheizung mit
Speicherladung mit
Mischerregelung als
voreingestellten BW-Typ
5 Brauchwasserbereitung und
2 Heizkreisregelungen
6 Verbraucher an Fernheizung mit
direkter Brauchwasserbereitung als
voreingestellten BW-Typ
6 3 Heizkreisregelungen
7 Brauchwasserbereitung und
3 Heizkreisregelungen
Mit der Wahl des Anlagentyps sind die zugeordneten Anlagenfunktionen automatisch
verfügbar.
Das Brauchwasser ist in den Anlagentypen Hx-1, Hx-3, Hx-5, Hx-7 per Werkeinstellung
aktiviert. Je nach Anlagentyp variiert dabei der Default-Brauchwasser-Anlagentyp.
Anlagentyp
Werkeinstellung Brauchwasser-Anlagentyp
H0-x, H2-x, H3-x, H4-x
BW 2
H1-x
BW 4
H5-x
BW 3
H6-x
BW 6
BW = Brauchwasser (gilt im ganzen Dokument CE1P3133de)
Einstellung
Anlagentypen
Grundtyp H
Anlagentyp-Bezeichnung
Anlagentyp und
Brauchwassertyp
Hinweis