Basisdokumentation

Table Of Contents
174/256
Siemens Modularer Heizungsregler RMH760B CE1P3133de
Building Technologies 10 Brauchwasserbereitung 2017-09-29
Hauptmenü > Einstellungen > Brauchwasser > Regler Primärkreis
Bedienzeile
Bereich
Werkeinstellung
Sollwertüberhöhung BW Ladung
0…50 K
10 K
Sollwertüberhöhung Mischer
0…50 K
10 K
Sollwertüberh. Wärmetauscher
0…50 K
10 K
Die Sollwertüberhöhung Speicher wirkt auf die Regelung, jedoch nicht auf die
Temperaturanforderung.
Der Wärmebedarf der Brauchwasserbereitung kann die Temperaturanforderung an den
Wärmeerzeuger massgeblich beeinflussen. Dabei hat der gewählte
Brauchwasservorrang einen grossen Einfluss. Einzelheiten enthalten der Abschnitt
10.10 "Brauchwasservorrang" und das Kapitel 15 "Kommunikation".
10.10 Brauchwasservorrang
Mit dem Brauchwasservorrang kann die Speicherladung durch eine Leistungs-
Reduktion der Heizkreise bevorzugt behandelt werden. Die Leistungsreduktion kann
gleitend oder absolut sein.
Zusätzlich kann die Wärmeanforderung an den Wärmeerzeuger auf die Brauchwasser-
Benutzeranforderung begrenzt werden.
Hauptmenü > Einstellungen > Brauchwasser > Brauchwasser
Bedienzeile
Bereich
Werkeinstellung
Vorrang
Keine [BW-Anforderung] /
Gleitend [BW-Anforderung] /
Absolut [BW-Anforderung] /
Keine [Maximalauswahl] /
Gleitend [Maximalauswahl]
Gleitend [BW-
Anforderung]
Während der Brauchwasserbereitung gilt bezüglich Wärmeabnahme für die Heizkreise
keine Einschränkung.
Vom Wärmeerzeuger wird jedoch die Temperatur auf den Brauchwasser-Wärmebedarf
maximalbegrenzt.
Wenn der Wärmeerzeuger den geforderten Vorlauftemperatur-Sollwert nicht erreicht,
wird die Wärmeabnahme der Heizkreise durch eine Leistungsreduktion eingeschränkt.
Sonst können die Heizkreise ohne Einschränkung Wärme beziehen.
Vom Wärmeerzeuger wird die Temperatur auf den Brauchwasser-Wärmebedarf
maximalbegrenzt.
Während der Brauchwasserbereitung dürfen die Heizkreise keine Wärme beziehen.
Vom Wärmeerzeuger wird die Temperatur gemäss dem Brauchwasser-Wärmebedarf
zur Verfügung gestellt.
Bezüglich Wärmeabnahme während der Brauchwasserbereitung gilt für die Heizkreise
keine Einschränkung.
Vom Wärmeerzeuger wird die Temperatur gemäss Maximalauswahl aus
Brauchwasser-Wärmebedarf und dem Wärmebedarf anderer Verbraucher zur
Verfügung gestellt.
Wenn der Wärmeerzeuger den geforderten Vorlauftemperatur-Sollwert nicht erreicht,
wird die Wärmeabnahme der Heizkreise über eine Leistungsreduktion eingeschränkt.
Sonst können die Heizkreise ohne Einschränkung Wärme beziehen.
Vom Wärmeerzeuger wird die Temperatur gemäss Maximalauswahl aus
Brauchwasser-Wärmebedarf und dem Wärmebedarf anderer Verbraucher zur
Verfügung gestellt.
Die Vorrangfunktion wirkt nur auf Heizkreise, nicht aber auf Lüftungsanlagen.
Einstellungen
Einstellungen
Kein Vorrang
Gleitender Vorrang
Absoluter Vorrang
Kein Vorrang /
Maximalauswahl
Gleitender Vorrang /
Maximalauswahl
Hinweis