Basisdokumentation

Table Of Contents
169/256
Siemens Modularer Heizungsregler RMH760B CE1P3133de
Building Technologies 10 Brauchwasserbereitung 2017-09-29
Die Sollwertüberhöhung der Brauchwasserladung ist bei den Anlagentypen mit
Registerspeicher (BW 1 und BW 2) einzustellen.
Die Sollwertüberhöhung des Mischers ist bei den Anlagentypen mit Primärmischern
(BW 2 und BW 4) einzustellen.
Die Sollwertüberhöhung über dem Wärmetauscher ist bei den Anlagentypen mit einem
Schichtspeicher (BW 3, BW 4, BW 5) oder bei direkter Brauchwasserbereitung (BW 6)
einzustellen.
Die Sollwertüberhöhung Speicher ist bei den Anlagentypen mit Schichtspeicher und
Primärregelung (BW 3 und BW 4) einzustellen. Diese Überhöhung wirkt auf den
Sollwert der Primärregelung, nicht aber auf die Anforderung an die Wärmeerzeugung.
Der Sollwert für die Primärregelung ergibt sich damit aus dem gewünschten
Speichertemperatur-Sollwert und einer anlagentypabhängigen Sollwertüberhöhung.
Wird beim Anlagentyp BW 4 ein Primärvorlauffühler konfiguriert, erfolgt die Regelung
nach diesem Fühler. In diesem Fall muss die Sollwertüberhöhung des Wärmetauschers
für den Regelsollwert mitberücksichtigt werden.
Die folgende Tabelle zeigt die Bildung des Regelsollwertes:
Anlagentyp
Regelung über die …
Primärvorlauftemperatur
Sekundärvorlauftemperatur
BW 2 Speichertemperatursollwert +
Sollwertüberhöhung BW Ladung
BW 3
Speichertemperatursollwert +
Sollwertüberhöhung Speicher
BW 4 Speichertemperatursollwert +
Sollwertüberh. Wärmetauscher*
Speichertemperatursollwert +
Sollwertüberhöhung Speicher
BW 6
Brauchwassersollwert
* Optionaler Fühler:
Der Primärvorlauftemperatur-Sollwert wird automatisch reduziert, wenn die Sekundärvorlauf-Temperatur
mehr als 1 K über dem Sekundärsollwert liegt.
Der wirksame Sollwert wird im Hauptmenü und auf der Infoseite angezeigt.
Hauptmenü > Brauchwasser > Eingänge / Sollwerte
Bedienzeile
Einstellbare Werte / Anzeige / Bemerkung
Speichertemperatur Sollwert
0…140 °C
Vorlauftemp. sekundär Sollwert
0…140 °C
Vorlauftemp. primär Sollwert
0…140 °C
10.7.2 Leistungssteuerung
Die Brauchwasserladung kann durch Leistungssteuersignale eines Wärmeerzeugers
oder Vorreglers beeinflusst werden:
Eine Leistungsreduktion kann durch eine der folgenden Funktionen ausgelöst werden:
Kesselanfahrentlastung
Kesselrücklauftemperatur-Minimalbegrenzung
Hauptmenü > Einstellungen > Brauchwasser > Regler Primärkreis
Bedienzeile
Bereich
Werkeinstellung
Sperrsignalverstärkung
0…200 %
100 %
Sollwertüberh
öhung der
Brauchwasserladung
Sollwertüberhöhung
Mischer
Sollwertüberhöhung
rmetauscher
Sollwertüberh
öhung
Speicher
Regelsollwert
Primärvorlauffühler
Anzeige von Sollwerten
Leistungsreduktion
Einstellungen