Basisdokumentation

Table Of Contents
166/256
Siemens Modularer Heizungsregler RMH760B CE1P3133de
Building Technologies 10 Brauchwasserbereitung 2017-09-29
Kann während der Legionellenschutz-Dauer die Speichertemperatur (bzw. beide
Speichertemperaturen) auf ihrem Legionellenschutz-Sollwert gehalten werden, wird die
Legionellenschutzfunktion abgeschlossen.
Ist zusätzlich eine Verbraucherregelung mit Zirkulationspumpe konfiguriert, muss auch
der Verbraucher-Vorlauffühler während der Legionellenschutz-Dauer auf seinem
Legionellenschutz-Sollwert verweilen. Ist die Zirkulationspumpe während aktiver
Legionellenfunktion ausgeschaltet, ist die Verbraucherregelung vom Legionellenschutz
ausgenommen.
Die Legionellenschutzfunktion ist erst beendet, wenn alle Temperaturen während
Legionellenschutz-Dauer auf oder über ihrem Legionellenschutz-Sollwert lagen.
TDhwSetpt
TDhwSetpt
- SDDhw
TDhwSetpt
- SDDhw
- 2 K
ON
OFF
ON
OFF
TDhw
t
3133D09
3
1
2
TiLegioHld
TiLegioHld
SDDhw
Schaltdifferenz Brauchwasserbereitung
t
Zeit
TDhw
Brauchwassertemperatur
TDhwSetpt
Brauchwassertemperatur-Sollwert
TiLegioHld
Haltezeit der Legionellenfunktion (Legionellenschutz-Dauer)
Zirkulationspumpe
Freigabe der Legionellenfunktion
Startbedingungen für die Legionellenfunktion erfüllt
Während aktivem Legionellenprogramm läuft die Zirkulationspumpe gemäss ihrer
Vorgabe normal weiter.
Die Zirkulationspumpe kann gezielt eingeschaltet werden, um den Legionellenschutz
auch auf die Zirkulationsleitung auszudehnen. Dazu dient der Parameter
"Zirk'pumpenbetrieb-Legio'schutz". Ist dieser Parameter auf "Ein", dann läuft die
Zirkulationspumpe gemäss Kennlinie
1
in obiger Grafik. Ausnahme ist die direkte
Brauchwasserbereitung (Anlagentyp BW 6). In diesem Anlagentyp läuft die Pumpe
immer, also unabhängig von der Vorlauftemperatur.
Ist die Zirkulationspumpe aufgrund ihrer Vorgabe "Ein", dann läuft sie unabhängig von
der Brauchwassertemperatur während dem Legionellenprogramm durch.
Während aktivem Legionellenprogramm ist die Funktion "Ladedauerbegrenzung"
ebenfalls aktiv.
Die Legionellenschutzfunktion wird überwacht, ob sie innerhalb von 48 Stunden
erfolgreich abgeschlossen werden kann. Erfolgreich heisst, dass während der
gewünschten Zeit der Legionellenschutz-Sollwert (abzüglich: Schaltdifferenz) ohne
Unterbruch gehalten werden konnte, auch an den optionalen Fühlern (unterer
Speicherfühler, Verbraucher-Vorlauffühler).
Kann der Legionellenschutz-Sollwert nicht oder nicht über die geforderte Dauer erreicht
und gehalten werden, wird eine Störung gemeldet:
Nummer
Text
Wirkung
2101 Legionellenschutz Fehler
Meldung; muss quittiert werden.
Fehler verschwindet erst, wenn das
Legionellenprogramm korrekt
abgeschlossen werden konnte.
Legionellenschutz
-
Programm abschliessen
Überwachung