Basisdokumentation

Table Of Contents
117/256
Siemens CE1P3133de
Building Technologies
Modularer Heiz
ungsregler
RMH760B 9 Heizkreisregelung
2017-09-29
9.3.7 Steuerprioritäten im Heizkreis
Die folgende Figur zeigt die Prioritäten der verschiedenen Eingriffsmöglichkeiten über
digitale Eingänge oder über den KNX-Bus sowie die Bedienung am Regler oder am
Raumgerät QAW740.
Eine kleinere Nummer bedeutet höhere Priorität.
10
4
Off, Auto
On, Off
On, Off
9
On, Off
Cmf, Pcf, Eco, Prt
11
1
On, Off
3
5
8
7
2
On, Off
12
3133Z14
On, Off
6
Auto, Cmf,
Pcf, Eco, Prt
Cmf, Pcf, Eco, Prt
Timertaste
(Drucktaste
an digitalem
Eingang)
Einstellungen Kalender
Anlagenbetriebswahlschalter
Sondertag, Ferien
Resultierende Betriebsart
Cmf. Pcf, Eco, Prt
Ferien-
kontakt
Sondertag-
kontakt
Pumpe, Mischer
Eingriffe via
digitale Eingänge
Bedienung am Regler bzw.
Raumgerät oder via Bus
Verdrahtungstest
Kalender
Schaltprogramm
Resultierende Betriebsart
Zeitschaltprogramm Cmf, Pcf, Eco, Prt
Einstellungen Tagesprogramm,
Ferien-/Sondertagprogramm
Raum-
betriebsart-
kontakt
Raumbetriebswahlschalter
am Regler RMH760B
je On, Off
Cmf, nicht Cmf
Timertaste
Präsenztaste
Benutzeran-
forderung
Von Benutzeranforderung
Raum (Regler RMU7...)
Heizkreis-
regelung
(Teilanlage)
Resultierender Steuerbefehl
Pumpe, Mischer
Timer- oder Modetaste
am Raumgerät QAW740
Schaltuhr
Priorität
Bezeichnung
Erklärung
Verdrahtungstest
Im Verdrahtungstest (höchste Priorität) können die
Anlagenkomponenten unabhängig von allen anderen
Einstellungen direkt angesteuert werden
Die reglerinternen Sicherheitsfunktionen
werden übersteuert!
Externer Master
Der Anlagenbetriebswahlschalter hat die zweithöchste
Priorität und kann nur von der Frostschutzfunktion des
Reglers übersteuert werden