Basisdokumentation

Table Of Contents
106/256
Siemens Modularer Heizungsregler RMH760B CE1P3133de
Building Technologies 8 Hauptregler und Vorregler 2017-09-29
Ab dem Grenzwert beginnt die Impulsbegrenzung das Stellgerät (Ventil/Mischer) zu
drosseln. Die Einstellung wirkt nur bei absoluter Begrenzungsart. Bei skalierter
Begrenzungsart ist der Grenzwert zwar einstellbar, die Funktion arbeitet aber mit
75 Imp/min (Festwert).
Der Einstellwert bestimmt, wie schnell die Vorlauftemperatur reduziert wird:
Kurze Nachstellzeiten bewirken eine schnelle Reduktion
Lange Nachstellzeiten bewirken eine langsame Reduktion
8.8.5 Pumpennachlauf und Mischernachlauf
Um den Kessel nach dem Ausschalten des Brenners vor Überhitzung zu schützen
(wenn keine Wärmeabnehmer mehr aktiv sind), kann für die Verbraucher am
Kesselregler eine Nachlaufzeit eingestellt werden.
Nach dem Ausschalten des Brenners wird durch die Nachlaufzeit sichergestellt, dass die
Heizkreise und die Brauchwasserbereitung während dieser Zeit noch Wärme abnehmen,
wenn sie bis 1 Minute vor der Brennerausschaltung noch Wärme bezogen haben.
Pumpen und Mischer haben in jedem Fall eine Nachlaufzeit von 60 Sekunden.
Beim Vorreglertyp 1 regelt der Mischer während der Nachlaufzeit auf den alten Sollwert
und die Pumpe läuft; beim Vorreglertyp 2 läuft nur die Pumpe während dieser Zeit nach.
8.8.6 Pumpenkick und Ventilkick
Der Pumpen- und Ventilkick ist eine Schutzfunktion, die periodisch durchgeführt
werden kann. Sie verhindert, dass Pumpen und/oder Mischer nach längeren
Ausschaltphasen festsitzen.
Einzelheiten dazu siehe Abschnitt 5.5 "Pumpenkick und Ventilkick".
8.9 Textbezeichnung
Bei Bedarf kann der Hauptregler bzw. Vorregler mit einem eigenen Text bezeichnet
werden. Dieser Text erscheint dann im Menü und in der Infoanzeige.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Einstellungen > … oder
Hauptmenü > Einstellungen > Hauptregler
Bedienzeile
Bereich
Werkeinstellung
Hauptregler
Maximal 20 Zeichen
Hauptregler
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Einstellungen > … oder
Hauptmenü > Einstellungen > Vorregler
Bedienzeile
Bereich
Werkeinstellung
Vorregler
Maximal 20 Zeichen
Vorregler
8.10 Störungsbehandlung
Sobald die Inbetriebnahme abgeschlossen ist (Inbetriebnahmemenü wird verlassen),
wird überprüft, ob die benötigten Fühler angeschlossen sind. Bei Fühlerunterbruch oder
-kurzschluss erfolgt eine Störungsmeldung.
Nummer
Text
Wirkung
54
Hauptregler VL-
Fühlerfehler
Nicht dringende Meldung; muss quittiert
werden
57
Vorregler Vorlauf-
Fühlerfehler
Nicht dringende Meldung; muss quittiert
werden
Grenzwert
Nachstellzeit Tn
Hauptregler
Vorregler
Fühlerfehler
Vorlauftemperatur