Basisdokumentation

Table Of Contents
104/256
Siemens Modularer Heizungsregler RMH760B CE1P3133de
Building Technologies 8 Hauptregler und Vorregler 2017-09-29
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Einstellungen > … oder
Hauptmenü > Einstellungen > Hauptregler > Begrenzungen
Hauptme > Einstellungen > Vorregler > Begrenzungen
Bedienzeile
Bereich
Werkeinstellung
[Stützpunkt 1] Aussentemp
50…50 °C
20 °C
[Stützpunkt 1] Rücklauftemp
---- / 0…140 °C
---- °C
[Stützpunkt 2] Aussentemp
50…50 °C
10 °C
[Stützpunkt 2] Rücklauftemp
---- / 0…140 °C
---- °C
Brauchwasser Rücklauftemp max
---- / 0…140 °C
---- °C
Legionellen Rücklauftemp max
---- / 0…140 °C
---- °C
Steigt die Rücklauftemperatur über den Grenzwert an, wird der Vorlaufsollwert des
Vorreglers reduziert. Sinkt die Rücklauftemperatur wieder unter den Grenzwert, so wird
die Reduktion des Vorlaufsollwertes wieder abgebaut. Die Begrenzung arbeitet als I-
Regler mit einstellbarer Nachstellzeit.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Einstellungen > … oder
Hauptmenü > Einstellungen > Hauptregler > Mischerregler
Hauptmenü > Einstellungen > Vorregler > Mischerregler
Bedienzeile
Bereich
Werkeinstellung
[Tn] Rücklauftemp’begrenz. max
0…60 min
30 min
Diese Begrenzung wirkt, wenn ausschliesslich Heizungen und Lüftungen am
entsprechenden Vorregler aktiv sind. Sobald eine Brauchwasserbereitung startet, wird
diese Begrenzung deaktivert.
Bei dieser Begrenzung ändert die Rücklaufbegrenzungswert in Abhängigkeit der
Aussentemperatur. Die Begrenzung wird aktiviert, wenn bei mindestens einem
Rücklaufmaximalsollwert ein gültiger Wert eingestellt ist.
3133D02
TOeff
TRtLim
[Stützpunkt 1]
Rücklauftemperatur
[Stützpunkt 2]
Rücklauftemperatur
[Stützpunkt 1]
Aussentemperatur
[Stützpunkt 2]
Aussentemperatur
TRtLim
Grenzwert der Rücklaufbegrenzung
TOeff
Gemischte (effektiv wirkende) Aussentemperatur
Stützpunkt 1
Maximaler Rücklaufbegrenzungswert, wirksam bei tiefer Aussentemperatur
Stützpunkt 2
Minimaler Rücklaufbegrenzungswert, wirksam bei hoher Aussentemperatur
Einstellung
Auswirkung
Rücklauftemperatur-Stützpunkt 1 =
Rücklauftemperatur-Stützpunkt 2
Konstante Rücklaufbegrenzung.
Aussentemperatur ist irrelevant.
Aussentemperatur-Stützpunkt 1 =
Aussentemperatur-Stützpunkt 2
Rücklaufbegrenzungswert ändert an den
Stützpunkten sprungartig
Rücklauftemperatur-Stützpunkt 1 = ---- Konstante Rücklaufbegrenzung mit
Stützpunkt 2 als
Rücklaufmaximalsollwert. Die
Aussentemperatur ist irrelevant.
Rücklauftemperatur-Stützpunkt 2 = ---- Konstante Rücklaufbegrenzung mit
Stützpunkt 1 als
Rücklaufmaximalsollwert. Die
Einstellungen
Maximalbegrenzung der
Rücklauftemperatur
Maximalbegrenzung bei
Heizbetrieb
Spezialfälle: