Basisdokumentation

Table Of Contents
103/256
Siemens Modularer Heizungsregler RMH760B CE1P3133de
Building Technologies 8 Hauptregler und Vorregler 2017-09-29
t
t
3133D01
TFlSetpt
TFlSetpt
Maximaler A
nstieg =
TFlSetpt
t
t
Zeit
t
Zeiteinheit
TFlSetpt
Vorlauftemperatur-Sollwert
TFlSetpt
Sollwertanstieg pro Zeiteinheit
Siehe Abschnitt 8.8.3 "Rücklauftemperaturbegrenzung".
Mit der entsprechenden wird festgelegt, ob die Hauptpumpe bzw. die Zubringerpumpe
auf Sperrsignale reagieren soll oder nicht:
Einstellung
Wirkung beim Auftreten eines
Sperrsignals
Hauptpumpe bei Sperrsignal = Aus
Pumpe wird ausgeschaltet
Hauptpumpe bei Sperrsignal = Ein
Pumpe bleibt eingeschaltet
Zubringerpumpe bei Sperrsignal = Aus
Pumpe wird ausgeschaltet
Zubringerpumpe bei Sperrsignal =
Ein
Pumpe bleibt eingeschaltet
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Einstellungen > … oder
Hauptmenü > Einstellungen > Hauptregler > Begrenzungen
Hauptmenü > Einstellungen > Vorregler > Begrenzungen
Bedienzeile
Bereich
Werkeinstellung
Vorlauftemperatur maximal
0…140 °C
140 °C
Vorlauftemperatur minimal
---- / 0…140 °C
---- °C
Vorlauftemp.-Anstieg max
---- / 1…600 K/h
---- K/h
Zubringerpumpe bei Sperrsignal
Aus / Ein
Aus
Anlagenfrostschutz
Aus / Ein
Ein
8.8.3 Rücklauftemperaturbegrenzung
Sowohl der Hauptregler als auch der Vorregler bieten eine Maximalbegrenzung der
Rücklauftemperatur in Abhängigkeit der aktiven Verbraucher. Folgende Begrenzungen
werden unterschieden:
Maximalbegrenzung bei Heizbetrieb
Maximalbegrenzung bei Brauchwasserbereitung
Beiden gemeinsam ist:
Es muss ein Rücklauftemperaturfühler konfiguriert werden
Die Rücklauftemperaturbegrenzung ist nur mit Vorreglertyp 1 möglich
Rücklaufmaximalbegrenzung im Vorreglertyp 1:
Y1
B1
M1
B7
3133S76
3133S77
Y1
B1
M1
B7
Vorregler
Hauptregler
Eine Minimalbegrenzung der Rücklauftemperatur wird nicht unterstützt.
Rücklauftemperatur-
Begrenzungen
Reaktion der Haupt-/
Zubringerpumpe bei
Sperrsignalen
Einstellungen
Rücklauffühler
Hinweis