Basisdokumentation

Table Of Contents
102/256
Siemens Modularer Heizungsregler RMH760B CE1P3133de
Building Technologies 8 Hauptregler und Vorregler 2017-09-29
Bei Zubringerpumpen ist diese Überhöhung für das Ausregeln der Kesselabweichung
grundsätzlich nicht notwendig. Bei langen Leitungen zwischen Kessel und
Verbrauchern kann ein Wärmeverlust zwischen Kessel und Verbrauchern resultieren,
so dass auch in diesem Falle eine Sollwertüberhöhung gewünscht wird.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Einstellungen > …
Hauptmenü > Einstellungen > Hauptregler > Hauptregler
Bedienzeile
Bereich
Werkeinstellung
Sollwertüberhöhung
0…50 K
0 K
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Einstellungen > …
Hauptmenü > Einstellungen > Vorregler > Vorregler
Bedienzeile
Bereich
Werkeinstellung
Sollwertüberhöhung
0…50 K
10 K
8.8 Begrenzungs- und Schutzfunktionen
8.8.1 Frostschutz
Hier wird eingestellt, ob die Funktion "Anlagenfrostschutz" auf die Pumpe der
Vorregelung wirken soll oder nicht.
Einzelheiten zum Anlagenfrostschutz siehe Abschnitt 5.4 "Pumpennachlauf und
Mischernachlauf".
Der "Anlagenfrostschutz" ist nur verfügbar, wenn eine Aussentemperatur vorhanden ist
(vom lokalen Fühler oder ab KNX-Bus).
Die Funktion kann ausgeschaltet werden.
Die Vorlauftemperatur wird auf einen Minimalwert überwacht. Fällt die
Vorlauftemperatur unter 5 °C, wird ein Wärmebedarfsignal an den Wärmeerzeuger
gesendet und der Mischer geöffnet.
Die Funktion wird beendet, sobald die Vorlauftemperatur auf 7 °C angestiegen ist. Sie
ist während mindestens 5 Minuten aktiv.
8.8.2 Begrenzungen
Mit dieser Einstellung wird der Vorlauftemperatur-Sollwert maximalbegrenzt.
Mit dieser Einstellung wird der Vorlauftemperatur-Sollwert minimalbegrenzt. Die
Minimalbegrenzung ist nur wirksam, wenn ein Wärmebedarf vorliegt.
Mit der Einstellung "----" kann die Funktion deaktivert werden.
Diese Funktion ist nur beim Vorreglertyp 1 verfügbar. Der Anstieg des
Vorlauftemperatur-Sollwertes kann maximalbegrenzt werden (Aufheizbremse). Der
Vorlauftemperatur-Sollwert kann dann im Maximum nur noch um die eingestellte
Temperaturzunahme pro Zeiteinheit (in K/h) zunehmen.
Die Vorlauftemperatur-Anstiegsbegrenzung bewirkt:
Verhinderung von Knackgeräuschen in den Leitungen
Verhinderung von Überlastung der Wärmeerzeugung
Die Funktion kann mit der Einstellung "----" unwirksam gemacht werden.
Einstellu
ngen
Hauptregler
Vorregler
Anlagenfrostschutz
Vorlauffrostschutz
Vorlauftemperatur
-
Maximalbegrenzung
Vorlauftemperatur
-
Minimalbegrenzung
Vorlauftemperatur
-
Anstiegsbegrenzung