Sortimentsbeschreibung
9
Synco 100
Die Synco 100 Temperaturregler sind kompakte‚ elektronische Geräte für den
direkten Einbau in den Anlagen. Nur die Betriebsspannung und die Ein- und
Ausgänge müssen angeschlossen werden.
Geräte Spannung Typen Datenblatt
Tauchtemperaturdifferenzregler mit 2-Punkt-Stellsignal
Zur Regelung der Temperaturdifferenz zwischen 2 Anlagen-
elementen, z.B. in Solaranlagen. RLE127.QAZ inkl. QAP21.2
AC 230 V
RLE127
N3337
Temperaturregler mit 3-Punkt-Stellsignal
Für Heizungsanlagen, Brauch-/Trinkwassererwärmung mit
Minimal-/Maximalbergrenzung
AC 230 V
RLE132
N3334
Temperaturregler mit 2 Ausgängen DC 0…10 V
Für Heizungs- und Kühlanlagen, Heizen und/oder Kühlen
witterungsgeführt, Minimal- und Maximalbergrenzung
AC 24 V
RLE162
N3333
Luftkanaltemperaturregler mit 2 Ausgängen DC 0…10 V
Für Zuluft-/Abluftregelungen in einfachen Lüftungsanlagen,
Steuerung von Heiz-/Kühlventil, Luftklappen, Stromventilen
AC 24 V
RLM162
N3332
Raumtemperaturregler mit 2 Ausgängen DC 0…10 V
Zur Regelung und Begrenzung der Raumtemperatur in
kleinen Anlagen mit Referenzraum
AC 24 V
RLA162
N3331
Raumtemperaturregler mit 2 Ausgängen DC 0…10 V
Zur indirekten Regelung der Raumtemperatur, z.B. über
Zulufttemperatur und Ventilatorsteuerung
AC 24 V
RLA162.1
N3336
HIT HVAC Integrated Tool (siehe Seite 87)
Tool für die Auswahl und Projektierung von Anlagen mit Synco 100
www.siemens.com/HIT
Die Funktionen werden bei allen Synco 100 Temperaturreglern an einem DIP
Schalterblock mit 6 Schiebeschaltern eingestellt (nachfolgend RLM162).
Funktion 1 2 3 4 5 6 Wirkung
Heizen und Kühlen in Folge
2-stufig Heizen
1-stufig Kühlen
Betriebsart
1-stufig Heizen
P-Verhalten
PI, Nachstellzeit = 600 s (SLOW)
PI, Nachstellzeit = 120 s (FAST)
Nachstellzeit
PI, Nachstellzeit = 180 s (MEDIUM)
Testbetrieb Testbetrieb
Normalbetrieb
HIGH Laufzeit des
Stellantriebes
LOW
1
6
23 5
3332P02
4
1
2
3
4
5
6
LED für Testbetrieb (blinkt) und
Normalbetrieb (leuchtet)
DIP Schalterblock
Einstellschieber für Sollwertanhebung
und Sollwertabsenkung
Einstellpotentiometer für P-Band oder
(je nach Reglertyp) Schaltpunkt Relais
Einstellpotentiometer für P-Band Y1
Einstellschieber für Sollwert
Einleitung
Übersicht
Funktionen
DIP Schalterblock