Sortimentsbeschreibung
23
Beim Aktivieren einer Anwendung, z.B. M01 im Menü APPL ID, werden auto-
matisch die entsprechenden Ein- und Ausgänge, Funktionen und Parameter
aktiviert und nicht benötigte Parameter deaktiviert.
Jede programmierte Anwendung kann modifiziert werden. Im Menü APPL ID wird
mit ADAP markiert, dass die programmierte Anwendung geändert (adaptiert) wurde
oder, wenn dies nicht der Fall ist, wird ORIG für "Original" angezeigt.
Anwendungsbeispiele Mxx: Messgrössen als Eingangssignal.
Anwendung Beschreibung Anschlussschema
M01
Auswahl des minimalen und maximalen Eingangssignals
aus allen anliegenden passiven Eingangssignalen.
A01
BM
DC 0...10 V
MIN
5 x LG-Ni 1000
G
G0
X1 M
X2 M G1 X3 M X4 M G1 X5 M
Y2 G0G1Y1 G0G1
DC 0...10 V
MAX
BM BM BM BM
M05
Berechnung des Durchschnitts aus 2 aktiven und
3 passiven Eingangssignalen.
A01
BM
3 x LG-Ni 1000
X3 M X4 M G1 X5 M
Y2 G0G1
DC 0...10 V
AVR
DC 0...10 V
AVR
G
G0
X1 M X2 M G1
Y1 G0G1
BMBM
G G
2 x DC 0...10 V
BM
BM
Anwendungsbeispiele Exx: Enthalpie-Berechnungen.
Anwendung Beschreibung Anschlussschema
E01
Berechnen der Enthalpie aus je einem passiven
Temperatursignal und einem aktiven Feuchtesignal.
DC 0...10 V
ENTH 1
[kJ/kg]
DC 0...10 V
ENTH 2
[kJ/kg]
A01
LG-Ni 1000
X3 M X4 M G1 X5 M
Y2 G0G1
G
G0
X1 M X2 M G1
Y1 G0G1
BM
G
DC 0...10 V
BM
G
BM
DC 0...10 V
LG-Ni 1000
BM
E03
Berechnen der absoluten Feuchte und der Enthalpie aus
einem passiven Temperatursignal und einem aktiven
Feuchtesignal.
DC 0...10 V
ABSHU 1
[g/kg]
DC 0...10 V
ENTH 1
[kJ/kg]
A01
X3 M X4 M G1 X5 M
Y2 G0G1
G
G0
X1 M X2 M G1
Y1 G0G1
G
DC 0...10 V
BM
LG-Ni 1000
BM
Anwendungsbeispiel D01: Signalverarbeitung.
Anwendung Beschreibung Anschlussschema
D01
Signalverdopplung für sequenzielle Steuerung von Ventilen,
Pumpen und Ventilatoren.
Legend
N1 = Controller (or active device)
U2 = SEZ220 signal converter
N1 U2
Y2
X1
10 V5 V
0 V
Y1
X1
5 V0 V
10 V
G
G0 Y1
DC 0 ... 10 V
A01
G
G0
X1 M X2 M
G1
X3 M X4 M G1 X5
M
Y2 G0G1Y1 G0G1
Programmierte
Anwendungen
Modifizieren