Sortimentsbeschreibung
85
Netzwerkumgebung Web-Server OZW772
Die Web-Server Inbetriebnahme erfolgt lokal über die USB Schnittstelle mit einem
PC/Laptop auf dem ein geeigneter Web-Browser oder die Software ACS790 instal-
liert ist.
Es gilt abzuklären, ob der Web-Server OZW772 in einem privaten Netzwerk (LAN)
oder in einem Firmennetzwerk (Intranet) eingebunden wird mit/ohne Verbindung
zum Internet.
Ein weiteres Kriterium ist, ob der Web-Server E-Mails an einen internen Mailserver
senden soll oder mit Verbindung zum Internet an einen externen Mailserver.
Web-Server OZW772 wird via Ethernet und DSL-Router (mit integriertem DSL-
Modem) und DNS-Server an das Internet angeschlossen.
NAT = Network Address Translation, PAT = Port and Address Translation. DynDNS = Dynamic Domain
Name System, registriert dynamische IP Adressen und verlinkt diese auf Domain-Namen.
Voraussetzungen für das Einbinden des Web-Server OZW772 in einem Ethernet
TCP/IP Netzwerk sind:
• Der Web-Server ist physikalisch und logisch richtig im Netzwerk eingebunden.
• IP Adresse, IP Subnetzwerkmaske (subnet mask), DSL-Router (= Standard-
Gateway) und DNS-Server sind konfiguriert.
Für das Senden von E-Mails (z.B. Alarmierung mit E-Mails) müssen folgende
Informationen bekannt sein:
• E-Mail Account, Adresse Mailserver, Portnummer Mailserver, E-Mail-Adresse
Absender, Authentifikation Mailserver, Benutzername, Passwort.
Diese Informationen stellt der E-Mail Provider zur Verfügung. Bei einem firmen-
internen Netzwerk müssen diese Informationen beim Netzwerk-Administrator
erfragt werden.
Störungsmeldungen, Zähler-Verbrauchsdaten und "Energy indicators" werden mit
E-Mails via SMTP abgesetzt. E-Mails werden, wenn vom Mail-Server unterstützt,
mit TLS (Transport Layer Security) verschlüsselt übertragen.
Für die Verbindung zum Inter
net oder Intranet werden oft herkömmliche Telefon-
leitungen aus Kupfer verwendet. Zum Betrieb ist in diesem Fall ein DSL-Router
mit integriertem DSL-Modem notwendig (DSL = Digital Subscriber Line).
Inbetriebnahme
Topologie
Internet-Anschluss
Web-Server in
Ethernet einbinden
E-Mail Account
E-Mails senden
Verbindung zum
Inter
net oder Intranet