Sortimentsbeschreibung

56
Die Umschaltung (Changeover) der Betriebsart "Heizen" auf "Kühlen" (und um-
gekehrt) erfolgt über Funktionsblock "Heizen/Kühlen Umschaltung".
Die Umschaltarten sind:
Betriebswahlschalter (manuelle Bedienung).
Analoger Eingang (z.B. nach Aussentemperatur)
Digitaler Eingang (z.B. mit Changeover Thermostat im Vorlauf).
Umschaltung nach Kalenderdatum.
Sind mehrere Umschaltarten aktiviert, gilt die Priorität:
Betriebswahlschalter vor
Umschalteingang vor
Kalender
2-Rohr-System "Heizen/Kühlen" mit Wärme- und Kälteerzeugung. Die H/K Um-
schaltung erfolgt manuell mit dem Betriebswahlschalter.
1 Wärmeerzeugung
2 Kälteerzeugung
3 Changeover-Ventil
4 H/K Umschaltung manuell auf Changeover-Ventil und Funktionsblock "H/K Umschaltung"
5 Weiterleitung des Umschaltsignals "Heizen/Kühlen" via KNX Bus
Die Steuerzentrale RMB795B übernimmt keine Regelfunktionen (Vorregelung).
Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Anforderungssignale zu sammeln und diese
an die Wärme- oder Kälteerzeugung zu melden.
FB "H/K Umschaltung"
23
Anlagenbeispiel