Sortimentsbeschreibung

10
Tauchtemperaturregler
Temperaturdifferenzregler RLE127, RLE127.QAZ
Temperaturdifferenzregler RLE127 mit Tauchfühler (Eintauchtiefe 150 mm).
Typ RLE127.QAZ inklusive Kollektor-Fühler QAP21.1.
Zur Berechnung der Temperaturdifferenz ist zusätzlich ein Temperaturfühler
LG-Ni1000 erforderlich. 2 Relais-Ausgänge zur Steuerung von thermischen
Stellantrieben oder Umwälz- und Ladepumpen (Schaltspannung AC 24…230 V,
Schaltstrom 2 A).
Regelung der Temperaturdifferenz zwischen Wärmequelle und
Wärmeverbraucher.
Bedarfsabhängige Umschaltung auf eine 2. Wärmequelle.
Einhalten einer minimalen Ladetemperatur.
Einbezug einer absoluten Temperatur.
Frostschutz, Sollwertfernverstellung.
Solarenergieanlagen mit Speichern.
Schwimmbadheizungen mit Solarkollektoren.
Wärmespeicheranlagen mit 2 Speichern.
Wärmeerzeugeranlagen mit 1 Kessel.
Solaranlage mit Wärmetauscher und Speicher.
Temperaturdifferenzregelung zwischen Kollektor und Speicher. Temperaturfühler
B3 erfasst die Temperatur im Wärmetauscher. Der Speicher wird nur geladen,
wenn die Wärmetauschertemperatur B3 den eingestellten Sollwert (Regler N1)
erreicht.
N1
E1
B2
E2
M1
T
B3
M2
3337S04
T
B2
B3
E1
E2
M1
M2
N1
Kollektor-Fühler QAP21.2
Wärmetauscher-Fühler
Speicher
Kollektor
Ladepumpe 1 (Solarkreis)
Ladepumpe 2 (Speicherkreis)
Temperaturdifferenzregler
RLE127.QAZ
Tauchtemperaturregler RLE132
Tauchtemperaturregler (Eintauchlänge 150 mm). Stetige Regelung über wasser-
seitiges Stellgerät (Ventil, Hahn). 3-Punkt-Stellsignal auf motorischen Antrieb
wirkend (Schaltspannung AC 24…230 V, Schaltstrom 2 A).
Einsatz als Regler oder Minimal-/Maximalbegrenzer.
Regelung mit Betriebsart "Eco" (Sollwertreduktion).
Regelung mit Betriebsart "Boost" (Sollwertanhebung).
Minimal- oder Maximalbegrenzung Vorlauf- oder Rücklauftemperatur.
Sollwertumschaltung durch externen Kontakt.
Lastabhängiger Schaltkontakt (z.B. Pumpenfreigabe).
Aussentemperaturkompensation, Sollwertfernverstellung.
Frostschutz.
Anwendungen
Beispiel