Bedienungsanleitung
Table Of Contents
- B3144
- Die Bedienelemente
- Das Anzeigefeld
- Die Symbole und Zeichen in der Anzeige
- Navigieren im Menü
- Müssen Sie die Zeit oder das Datum neu einstellen?
- Wollen Sie nach Uhrenprogramm heizen oder kühlen?
- Wollen Sie nicht nach Uhrenprogramm heizen oder kühlen?
- Wollen Sie Aggregate mit Schaltuhr 2 betreiben?
- Welche Raumtemperatur können Sie einstellen?
- Welche Raumfeuchte können Sie einstellen?
- Wollen Sie die täglichen Heiz-/Kühlphasen ändern?
- Wollen Sie Ferienperioden oder Sondertage eingeben?
- Wollen Sie den Anlagenzustand abfragen?
- Wollen Sie die aktuellen Anlagendaten abfragen?
- Wollen Sie eine Messwertaufzeichnung abfragen?
- Steht eine Störung an?
- Welche Angaben benötigt Ihr Lüftungstechniker?
- Wie spart man Energie ohne Komforteinbusse?
4 / 10
Siemens Bedienungsanleitung RMU7..B CE1B3144_de
Building Technologies Die Bedienelemente 2015-03-31
Die Bedienelemente
3111Z07
2
1
5
3
4
Aufgesetzte Ausführung
3
4
2
5
1
3112 Z08
Abgesetzte Ausführung
1 Anzeigefeld
2 Infotaste «INFO»
Funktion 1: Wichtige Anlagedaten abrufen
Funktion 2: Erläuterungen zu den einzelnen Datenpunkten
im aktuellen Menü abrufen
3 Drehdruckknopf «OK»
Drehen: Bedienzeile anwählen bzw. Wert einstellen
Drücken: Bedienzeile bzw. Wert bestätigen
4 Rücktaste «ESC»
Ins vorherige Menü zurückspringen
5
Störungstaste
mit Leuchtdiode (LED)
LED leuchtet/blinkt: Störung anzeigen
Drücken: Störung quittieren bzw. entriegeln
Das Anzeigefeld
Bedienebene: Das Feld zeigt an, in welcher
Bedienebene Sie sich befinden (Info- oder
Einstellebene)
Menütitel: Die oberste Zeile zeigt an, in
welchem Menü Sie sich befinden
Raumbetriebsart
1
-
6
Vorgabe:
Zustand:
Komf
Grund: Schaltuhr
Seitenzahlen: aktuelle / gesamt
Hauptmenü
Raumbetriebsart...
Anlagenbetrieb...
Eingänge...
Datenerfassung...
Hilfsbild/Visualisierung: Visualisiert eine
Einstellung (z.B. Ein-/ Ausschaltverhalten)
Cursorposition: Invers dargestellte Zeilen
zeigen an, dass der Cursor sich auf dieser
Position befindet
Scroll-Pfeile: Diese Pfeile zeigen an, dass
unten oder oben noch weitere Bedienzeilen
folgen
Ergänzungszeichen: Drei Punkte (…)
zeigen an, dass Untermenüs folgen
Weitere Bildinformationen sind z. B. die Startseite (Willkommensbild) oder Pop-up Fenster für Einstellwerte.
Die Symbole und Zeichen in der Anzeige
Symbol Bedeutung Symbol Bedeutung
Virtueller Drehschalter für die Wahl der Betriebsart Einstellebene – Ablesen und Einstellen
(der Punkt markiert die gewählte Betriebsart) Infoebene – Wichtige Anlagedaten abrufen
Raumbetriebsart Komfort
Raumbetriebsart Prekomfort
Raumbetriebsart Economy
Schutzbetrieb Schaltuhr
Betriebsschalter (der Logik 1) oder Logik 1
Trend 1
Hilfe-Bild – Erläuterungen zum angewählten Zähler 1
Datenpunkt abrufen Pumpe 1
Bitte warten – der Regler arbeitet Regler 1
Eingestellter W ert Ferien
Seitenzahlen – aktuelle / gesamt Sondertag
Störung