Basisdokumentation

Table Of Contents
216/328
Siemens Universalregler RMU710B, RMU720B, RMU730B CE1P3150de
Building Technologies 17 Frostschutz (Grundtyp A und P) 03.10.2011
17.5 Fehlerbehandlung
17.5.1 Konfigurationsfehler
Werden mehrere Eingänge mit dem gleichen Bezeichner Frostschutz,
Frostschutzwächter 1, Frostschutzwächter 2 oder Frostschutzwächter 3 als
Frostschutzeingänge konfiguriert, wird der erste Eingang mit diesem
Eingangsbezeichner verwendet.
17.5.2 Fehler im Betrieb
Frostwächter:
Digitale Signale können nicht überwacht werden. Fehlt das Signal (= Kontakt offen),
wird dies als Frostgefahr interpretiert und die Anlage geht in Frostschutzbetrieb
2-stufiger Frostschutz luftseitig "Aktiv DC 0...10 V = 0...15 °C":
Fehlt das Signal des Frostfühlers, wird eine Störungsmeldung abgesetzt und die
Anlage geht in Frostschutzbetrieb
2-stufiger Frostschutz wasserseitig "Passiv Ni1000":
Fehlt das Signal des Frostfühlers, wird eine Störungsmeldung abgesetzt und die
Anlage geht in Frostschutzbetrieb.
Fehlt das Signal der Aussentemperatur, so wird die Pumpe permanent eingeschaltet
(siehe Kapitel 10.2.11 "Ein" nach Aussentemperatur", der Einstellwert muss auf 5°C
gesetzt sein)
Nr. Text Wirkung
3920 Frost Dringende Meldung, mit Anlagenstopp
3921 Frostschutz-Fühlerfehler Dringende Meldung, mit Anlagenstopp
3922 Frostgefahr Frost 1 Dringende Meldung, mit Anlagenstopp
3923 Frostgefahr Frost 2 Dringende Meldung, mit Anlagenstopp
3924 Frostgefahr Frost 3 Dringende Meldung, mit Anlagenstopp
Störungsmeldungen