Sortimentsbeschreibung
83
Ein Web-Server OZW772 ermöglicht über Anlagen-Webseiten gebäudetechnische
Anlage zu visualisieren (nachfolgend eine Lüftungszentrale) und in Dialogboxen
Einstellwerte zu ändern (nachfolgend Vorgabe der Betriebsart).
Für die komfortable Erstellung von Anlagen-Webseiten, auch Anlagenschaltbilder
genannt, wird eine Aktionsleiste eingeblendet.
Web-fähige Anlagenschaltbilder können frei erstellt werden. Oder ab HIT (HVAC
Integrated Tool, siehe Seite 87) geladene Anlagenschaltbilder können modifiziert
werden.
In Anlagen-Webseiten lassen sich zusätzliche Daten einbinden, z.B. Links auf
Funktionsbeschreibungen oder externe Links auf Webcams.
Das "Web Application Programming Interface" (Web API) ist ein Interface um den
Clients die Webservices des Web-Server zugänglich zu machen.
Alle Web API Funktionen werden mit "http" oder verschlüsselt mit "https" aufge-
rufen. Jede Session beginnt mit der Authentifizierung am Web-Server.
Wird die "HomeControl-App" auf einem Smartphone installiert, ermöglicht dies mit
den Webservices über das Web API auf die Datenpunkte der Geräte im KNX Netz-
werk zuzugreifen (Kommunikationsverbindung für Smartphone siehe Seite 84).
Visualisierung
von Anlagen
Anlagen-Webseiten
erstellen
Webseiten-Elemente
Webservices