Sortimentsbeschreibung
55
Relais-Ausgänge mit Anzahl
Module
Erweiterungsmodul
Universal-
Eingänge
Analog-
Ausgänge
Umschaltkont. Arbeitskont.
1 Universalmodul RMZ785 8 -- -- --
2 Universalmodul RMZ787 4 -- 1 3
Maximale Anzahl Module: 3 pro RMB795B (Erweiterungsmodule siehe Seite 57)
Die Steuerzentrale RMB795B verfügt über 2 gerätespezifische Funktionsblöcke,
die nachfolgend beschrieben sind. (FB = Funktionsblock, Funktionsblöcke).
Die Funktionsblöcke "Raumgruppe 1...10" steuern den Betrieb von 1 bis 10 Raum-
gruppen. (Darstellung im Konfigurationsschema wie nebenstehend).
Die Merkmale sind:
• Eine Raumgruppe bedient 1 bis maximal 63 Raum-Controller RX.. bzw. Raum-
thermostaten RD.. mit gleichen:
– Raumbetriebsarten, Raumsollwerten, Sollwertkorrekturen (Sommer-Winter-
Kompensation), Notbetriebsarten (Emergency-Mode).
– Applikationsbetriebsarten (Controller-Mode: Auto, Night_Purge, usw.).
– Je nach Anwendung können Zusatzfunktionen wie z.B. die Nachtkühlung
aktiviert werden.
• Jede Raumgruppe hat ein eigenes Wochenprogramm (6 Schaltpunkte pro Tag);
Schaltuhreinträge können kopiert werden.
• Jede Raumgruppe hat einen eigenen Kalender (16 programmierbare Perioden)
kann auch auf mehrere Schaltuhren bzw. Raumgruppen wirken.
• 1…3 Einzelräume einer Raumgruppe sind als Referenzräume definierbar und
bestimmen die Vorgabe der Funktion "Nachtkühlung". Die Temperaturen der
Referenzräume werden pro Raumgruppe auf dem Display der Steuerzentrale
RMB795B angezeigt.
• Für jede Raumgruppe wird die höchste und tiefste momentane Raumtemperatur
angezeigt (Überblick Temperaturverteilung in einer Raumgruppe).
Raumbetriebsart Erklärung
Komfort
Betriebsart für den belegten Raum
Prekomfort
Energiesparende Betriebsart für den Raum
Economy
Anlage Aus. Minimale/maximale Raumtemperatur gewährleistet (Stützbetrieb)
Schutzbetrieb
Anlage Aus. Frostschutz aktiv
Über Universal-Eingänge N.X_ (digital konfiguriert für Timer, Handschalter) kann
mehreren Raumgruppen die gleiche Betriebsart, bei unterschiedlichen Sollwerten,
vorgegeben werden.
xx xxx
QQ
x xx
1
2
Raumgruppe 2
xx xxx
QQ
x xx
1
2
N.X1
x
Y
SIGNAL Y
N.X2
x
Y
SIGNAL Y
N.X3
x
Y
SIGNAL Y
N.X4
x
Y
SIGNAL Y
N.X5
x
Y
SIGNAL Y
N.X6
x
Y
SIGNAL Y
Digital Digital Digital
Raumgruppe 1
ZU AB
Relais
Sollw. Vorrang
Raumgruppe 2
Relais
Sollw. Vorrang
ZU AB
Freischalten
Freischalten
3121Z01de
Erweiterungsmodule
Gerätespezifische
Funktionsblöcke
FB "Raumgruppe"
Raumgruppe 1
ZU
Raumbetriebsarten
Beispiel: Konfiguration
Raumgruppe 1 und 2