Sortimentsbeschreibung
51
Störungen Funktionen
QQ
xx
12
34
56
xxxxd
Ack
Störungen
Relais1 Relais2
- 20 Störungsmeldeeingänge, Störungsmeldeverzögerung, Störungsquittierung (Keine, Quittieren),
Störungspriorität (Dringend, Nicht dringend) einstellbar.
- 2 Störungsmelderelais, Priorität (Dringend, Nicht dringend, Alle) und Signalisation einstellbar.
- Direkte Anschlussmöglichkeit von analogen Signalen, einstellbare Schwellwerte.
- Jedem Störungseingang kann ein Name zugeordnet werden.
Trend Funktionen
1
2
34
a
a
aa
Trend
- 4 unabhängige Trendkanäle, wobei 2 Kanäle gleichzeitig.
- Aufzeichnung von Signalverläufen lokaler Eingängen, Raum- und Aussentemperatur via KNX Bus.
- Ansichten: 8-Minuten, 8-Stunden, 24-Stunden und 6-Tageshistorie.
Ereignis-Logger Funktionen
1
2
34
a
a
aa
Ereignis-Logger
- Ereignis-Logger von bis zu 10 Ereignissen und deren Dauer.
- Einstellbare Grenzwerte.
- Störungsmeldungen beim Über- und Unterschreiten der minimalen und maximalen Ereignis-
Zykluszeit und beim Über- und Unterschreiten der minimalen und maximalen Ereignis-Dauer.
Betriebsstunden Funktionen
1
2
34
d
d
dd
Betriebsstunden
- Erfassen von Betriebsstunden.
- Funktionalität: Startwert setzen.
- Anzeige aktueller Betriebsstunden.
- Editierbare Wartungsmeldung, Intervall wählbar, z.B. alle 500 Stunden.
Zähler Funktionen
1
2
34
i
i
ii
Zähler
- Erfassen von Impulsgebern und Anzeige der kumulierten Werte, wählbare Einheit, Wertigkeit,
Darstellung usw.
Kalkulator Funktionen
C
ƒ= (A-B)*C /........
Kalkulator 1
2 Kalkulatoren
- Eingangswerte nach selbsterstellten Formeln in Ausgangswerte berechnen.
- Berechnung mit den 4 Grundoperationen, sowie Potenzieren und Wurzelfunktion (n
0.5
).
- Selbsterstellte (maximal 20 Zeichen), z.B. für Solarertrag, Volumenstrom, etc.
Heizen / Kühlen-Umschaltung Funktionen
x
H/K-Umschaltung
Q
23
- Umschaltung (Changeover) der Betriebsart Heizen oder Kühlen in 2-Rohr-Systemen.
- Umschaltung über digitalen oder analogen Eingang, über Betriebswahlschalter (Auto, Heizen,
Kühlen) oder nach Datum oder via KNX.
- Heizen/Kühlen-Signal kann via KNX gesendet oder über ein Relais ausgegeben werden.
Schaltuhr Funktionen
1
Q d
Ein/Aus
Ein
6 Schaltuhren
- 1 Kanal für Uhr Ein/Aus.
- 7-Tage + Sondertag, 6 Schaltpunkte pro Tag.
- Ferien/Sondertagsprogramm.
- Betriebsschalter (AUTO, EIN, AUS).
Min-Max-Avr Funktionen
2 Funktionsblöcke
- Minimal-, Maximalauswahl und Durchschnittsberechnung (Average) aus 5 Eingangswerten oder
Minimal-, Maximalauswahl und Durchschnittsberechnung aus 2 und 3 Eingangswerten (Split).
- 2 stetige Signale DC 0…10V.
Enthalpie Funktionen
- Aus Temperatur und relativer Feuchte wird berechnet:
Enthalpie, Absolute Feuchte, Taupunkttemperatur, Feuchtkugeltemperatur, Enthalpiedifferenz.
- Druckkorrektur für Anlagenstandort (Höhe über Meer).