Sortimentsbeschreibung
42
Kesseltemp'regelung mit Rücklaufhochhaltung und Brauch-/Trinkwarmwasserkreis, Heizkreis
H4-0 Kesseltemperaturregelung mit Rücklaufhochhaltung ...
H4-1 … und Brauch-/Trinkwarmwasserkreis
H4-2 … und 1 Heizkreis
H4-3 … und Brauch-/Trinkwarmwasserkreis und 1 Heizkreis
H4-4 … und 2 Heizkreise
H4-5 … und Brauch-/Trinkwarmwasserkreis und 2 Heizkreise
Anlagentyp Beschreibung Anlagenschema
H4-0 N1: Kesseltemperaturregelung mit 1-stufigem
Brenner und Kesselpumpe, mischerge-
steuerte Rücklaufhochhaltung.
H4-0
N1
3133S30
N.X1
N.Q3
N.X3
N.Q5
N.Q1/Q2
H4-5 N1: Kesseltemperaturregelung.
A3: Brauch-/Trinkwarmwasserkreis (BW 2).
Mit mischergeregeltem Speichervorlauf
und Ladepumpe.
A2(1): Heizkreis, witterungsgeführt.
A2(2): Heizkreis, witterungsgeführt.
H4-5
A3N1
3133S35
A3.X2
A3.Q1/Q2
A3.Q5
A3.X1
N.X2
N.X1
N.Q3
N.X3
N.Q5
N.Q1/Q2
A2(2)A2(1)
A2.X1
A2.Q3
A2.Q1/Q2
A2.X1
A2.Q3
A2.Q1/Q2
Witterungsgeführte Heizkreisregelung ab Wärmetauscher und BWW-/TWW-Kreis, Heizkreis
H5-2 Witterungsgeführte Heizkreisregelung ab Wärmetauscher ...
H5-3 … und Brauch-/Trinkwarmwasserkreis
H5-4 … und 2 Heizkreise
H5-5 … und Brauch-/Trinkwarmwasserkreis und 2 Heizkreise
H5-6 … und 3 Heizkreise
H5-7 … und Brauch-/Trinkwarmwasserkreis und 3 Heizkreise
Anlagentyp Beschreibung Anlagenschema
H5-2 N1: Witterungsgeführte Heizkreisregelung
ab Wärmetauscher an ungeregeltem
Hauptvorlauf, mit Durchgangsventil im
Primärrücklauf.
3133S37
N1
N.X1
N.Q3
N.Q1/Q2
N.X3
H5-2
N.X2
H5-7 A3: Brauch-/Trinkwarmwasserkreis (BW 3).
Mit Speicherladung ab Wärmetauscher
an ungeregeltem Hauptvorlauf.
N1: Heizkreis, witterungsgeführt.
A2(1): Heizkreis, witterungsgeführt.
A2(2): Heizkreis, witterungsgeführt.
A2(1)N1 A2(2)
3133S42
A3
N.X1
N.Q3
N.Q1/Q2
N.X3
A2.X1
A2.Q3
A2.Q1/Q2
A2.X3
A2.X1
A2.Q3
A2.Q1/Q2
A2.X3
A3.X2
A3.X4
H5-7
N.X2
A3.Q1/Q2
A3.Q3
Anlagentypen H4-x
Anlagentypen H5-x