Bedienungsanleitung
Table Of Contents
- B3144
- Die Bedienelemente
- Das Anzeigefeld
- Die Symbole und Zeichen in der Anzeige
- Navigieren im Menü
- Müssen Sie die Zeit oder das Datum neu einstellen?
- Wollen Sie nach Uhrenprogramm heizen oder kühlen?
- Wollen Sie nicht nach Uhrenprogramm heizen oder kühlen?
- Wollen Sie Aggregate mit Schaltuhr 2 betreiben?
- Welche Raumtemperatur können Sie einstellen?
- Welche Raumfeuchte können Sie einstellen?
- Wollen Sie die täglichen Heiz-/Kühlphasen ändern?
- Wollen Sie Ferienperioden oder Sondertage eingeben?
- Wollen Sie den Anlagenzustand abfragen?
- Wollen Sie die aktuellen Anlagendaten abfragen?
- Wollen Sie eine Messwertaufzeichnung abfragen?
- Steht eine Störung an?
- Welche Angaben benötigt Ihr Lüftungstechniker?
- Wie spart man Energie ohne Komforteinbusse?
8 / 10
Siemens Bedienungsanleitung RMU7..B CE1B3144_de
Building Technologies Wollen Sie die täglichen Heiz-/Kühlphasen ändern? 2015-03-31
Wollen Sie die täglichen Heiz-/Kühlphasen ändern?
Allgemeines
Im Schaltuhrprogramm können Sie die täglichen Heiz- und
Kühlphasen nach Ihren Bedürfnissen einstellen.
Pro Tag sind maximal sechs Schaltpunkte möglich; jeder
Phase ist ein Raum-Sollwert zugeordnet.
Zusätzlich zu den Wochentagen (Montag bis Sonntag)
können Sie einen Sondertag programmieren, also ein
spezielles Tagesheiz- und Kühlprogramm.
Der Sondertag wird dann aktiviert, wenn Sie im Menü
Ferien / Sondertag einen Eintrag machen.
Änderungen am Regler sind nur möglich, wenn die
Schaltuhr in Ihrem Regler das Programm vorgibt.
Wird das Programm von einer externen Leitstelle bestimmt,
dann können Änderungen nur von dort vorgenommen
werden.
Vor dem Eingeben beachten
· Sie geben immer zuerst die Anfangszeit der Heiz-
/Kühlphase und dann die Raumbetriebsart dieser Phase
ein
· Sie haben die Raumbetriebsarten
, und zur
Verfügung. Die zugeordneten Sollwerte stellen Sie im
Menü Regler 1 und Regler 2 ein (
Seite 7)
· Sie können jedes Tagesheiz-/kühlprogramm auf andere
Tage kopieren
Ändern und Löschen von Zeiten und Sollwerten
1. Gewünschten Tag anwählen
2. Im Diagramm die Marke
zum zu ändernden Zeitpunkt
bringen
3. Gewünschte Zeit verstellen.
Löschen des Zeitpunktes: Zeit über 00:00 zurückstellen,
bis ––:–– erscheint
4. Gewünschte Betriebsart wählen
5. Bei Bedarf weitere Zeiten und Betriebsarten verstellen
Pfad:
Willkommen > Hauptmenü > Schaltuhr... > ...
Eingeben von zusätzlichen Schaltpunkten
1. Gewünschten Tag anwählen
2. Im Diagramm Marke
zum letzten Zeitpunkt des
aktuellen Programms bringen
3. Drehdruckknopf «OK» um einen Rastpunkt weiter
drehen; es erscheint ––:–– ––––––
4. Gewünschte Anfangszeit einstellen
5. Gewünschte Raumbetriebsart einstellen
Kopieren eines Tagesheiz-/kühlprogramms
1. Den zu kopierenden Tag anwählen
2. Drehdruckknopf «OK» im Uhrzeigersinn drehen, bis
Kopieren auf: erscheint
3. Drehdruckknopf «OK» drücken
4. Menü mit Auswahl an Tagen (Wochenabschnitte,
einzelne Wochentage, Sondertag) erscheint
5. Gewünschten Tag oder Wochenabschnitt anwählen
6. Kopieren (Drehdruckknopf «OK» drücken)
Neues Tagesprogramm erstellen
Im Regler ist bereits ab Werk für jeden Tag (inkl. Sondertag)
ein Tagesprogramm eingegeben. Sie müssen also nie ein
neues Tagesprogramm erstellen, sondern immer ein bereits
vorhandenes ändern.
Betriebsspannung weg – Heiz-/Kühlprogramm weg?
Fällt die Betriebsspannung weg, so bleiben die
eingegebenen Tagesprogramme unabhängig von der Dauer
des Spannungsunterbruchs gespeichert.
Erstellen Sie zuerst schriftlich einen Wochenplan für die täglichen Zeitpunkte und Betriebsarten –
das Eingeben in den Regler geht so viel besser!
Wollen Sie Ferienperioden oder Sondertage eingeben?
Sie können in Ihren Regler insgesamt 16 Ferienperioden
und Sondertage eingeben. Während einer Ferienperiode ist
kein Heiz-/Kühlprogramm aktiv, sondern dauernd die gleiche
Raumbetriebsart. Während dem/der Sondertag(e) ist das
Sondertagsprogramm aktiv.
Datum
In den Untermenüs Eintrag 1, Eintrag 2, Eintrag 3, usw. müssen
Sie pro Ferienperiode/Sondertag eingeben:
· Bedienzeile Beginn:
Datum, Jahr und Uhrzeit des Ferienbeginns oder des
Sondertags
· Bedienzeile Ende:
Datum, Jahr und Uhrzeit des Ferienendes oder des
Sondertags/der Sondertage
· Bedienzeile Anlass: Ferien oder Sondertag
Jeder Eintrag kann gelöscht werden
· Bedienzeile Eintrag löschen…
Raumbetriebsart (bei Ferien)
Die gewünschte Raumbetriebsart geben Sie in der
Bedienzeile Ferien-Raumbetriebsart ein.
Möglich sind:
· Economy
oder
· Schutzbetrieb
Die Eingabe gilt für alle Ferienperioden.
Heiz-/Kühlprogramm (bei Sondertag)
Das Heiz-/Kühlprogramm für Sondertage geben Sie im
Menü Schaltuhr ein.
Das Heiz-/Kühlprogramm gilt für alle Sondertage.
Pfad:
Willkommen > Hauptmenü > Ferien / Sondertage > Eintrag 1 > ...
Pfad:
Willkommen > Hauptmenü > Raumbetriebsart > Ferien-Raumbetriebsart > ...
Erstellen Sie vor dem Eingeben schriftlich einen Jahresplan für alle Ferienperioden!