Basisdokumentation
Ist der Folgewahlschalter in der Stellung "Auto“, so kann eine wöchentliche
periodische Umschaltung des Führungsaggregates aktiviert werden.
Periodi
sche Umschaltung
Mit der Perio
dischen Umschaltung wird erreicht, dass ein weitgehender Ausgleich
der Betriebsstunden zwischen den einzelnen Aggregaten stattfindet.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Einstellungen > .... oder
Hauptmenü > Einstellungen > Aggregate > Rotationsstufenschalter > Rotationsschalter
1…2 >
Bedienzeile Bereich Werkeinstellung
Umschalttag --- / Montag…Sonntag ---
Umschaltzeit 00:00…23:59 04:00
Damit der Wechsel auf ein anderes Führungsaggregat nicht zu einem
unerwünschten Zeitpunkt stattfindet (z.B. am Wochenende), kann der Umschalt-
Zeitpunkt (Wochentag, Uhrzeit) eingestellt werden.
Ist der Folgewahlschalter in der Stellung "Auto", so kann eine Umschaltung nach
Betriebsstunden aktiviert werden. Dabei erfolgt eine Umschaltung des
Führungsaggregates in Abhängigkeit der Betriebsstunden des Führungsaggregats.
Umsch
altung nach
Betriebsstunden
Mit der Um
schaltung nach Betriebsstunden wird erreicht, dass ein weitgehender
Ausgleich der Betriebsstunden zwischen den einzelnen Aggregaten stattfindet.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Einstellungen > .... oder
Hauptmenü > Einstellungen > Aggregate > Rotationsstufenschalter > Rotationsschalter
1…2 >
Bedienzeile Bereich Werkeinstellung
Umschaltintervall ----, 1…1440 h ---
Wenn die Zeitdauer für das Umschaltintervall auf "---" gestellt wird, findet keine
automatische Umschaltung nach Betriebsstunden statt.
Die Rotation nach Betriebsstunden kann mit oder ohne Berücksichtigung eines
Umschalttages und einer Umschaltzeit durchgeführt werden. Hierzu müssen
Umschalttag und Umschaltzeit aktiviert sein.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit wird zum Umschaltzeitpunkt der periodischen
Umschaltung das nächste Aggregat als Führungsaggregat gewählt.
Die Betriebsstunden werden nur gezählt
Hin
weis
wen
n stetige
Aggregate angeschlossen sind
wenn das stetige Aggregat
> 80 % angesteuert ist
"First in First out" Ist der Folgewahlschalter in der Stellung "Auto", so kann eine laufende
Umschaltung des Führungsaggregates aktiviert werden.
Sind mehrere Aggregate eingeschaltet, so wird bei einem geringeren
Leistungsbedarf das Aggregat ausgeschaltet, welches zuerst eingeschaltet wurde.
Mit der "First in First out"-Umschaltung wird erreicht, dass ein weitgehender
Ausgleich der Betriebsstunden zwischen den einzelnen Aggregaten stattfindet.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Einstellungen > .... oder
Hauptmenü > Einstellungen > Aggregate > Rotationsstufenschalter > Rotationsschalter
1…2 >
Bedienzeile Bereich Werkeinstellung
First in First out Nein / Ja Nein
Bei dieser Einstellung kann ein zusätzliches Aggregat zugeschaltet werden, auch
wenn die Sperrzeit des eben erst ausgeschalteten Aggregats noch nicht
abgelaufen ist.
89 / 216
Siemens Steuerungs- und Überwachungsgerät RMS705B CE1P3124de
Building Technologies Aggregate 01.04.2010