Basisdokumentation
Konfiguration der
Ausgänge
Lasteingang,
Startvorgaben
A B C D
Stetiger Lasteingang mit
schaltenden Befehlsausgängen
und stetigen Lastausgängen
Anzahl Stufen
oder Aggregate
4
1
Start
Laufprioritäts-
umschaltung
(Beispiel 4) A+B+C a d a d a d a ja
Beschreibung:
- 3 Kältemaschinen haben eine interne, stetige, eintrittstemperaturabhängige Leistungsregelung.
- Das RMS705B regelt auf eine konstante Temperaturdifferenz bei der hydraulischen Weiche, um die
Durchflussrichtung in der Weiche von der kalten auf die warme Seite sicherzustellen.
- So ist die Temperatur im Hauptvorlauf gleich wie die Austrittstemperatur der Kältemaschinen.
- Die Regelung der Wassermenge erfolgt über die 3-Wegventile über den Verdampfern in Sequenz.
- Wird mehr Wasser verlangt, schaltet die Pumpe ein, dann wird die Kältemaschine freigegeben,
zuletzt öffnet das Dreiwegventil.
- Um die Betriebsstunden abzugleichen, wechselt die Laufpriorität der Kältemaschinen im "First In First
Out"-Prinzip.
- Bei einer Störung wird die nächste Kältemaschine zugeschaltet (Störumschaltung).
Schema Funktionsdiagramm
3
3
AI
DI
AO
DO
T
T
1
2
3123S53
1
1
2
2
3
3
X
P
0 %
0 %
Q
X
P
100 %
B
A
C
100 %
Q
3123D30
B
C
C
B
A
A
Konfigurationsschema
CD
C D
X
C
A
B
C
Rotations-
stufenschalter 1
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Zusatzkonfiguration > Aggregate >
Rotationsstufenschalter > Rotationsstuf'schalter 1…2 >
Konfiguration
Bedienzeile Einstellung
Typ Linear
85 / 216
Siemens Steuerungs- und Überwachungsgerät RMS705B CE1P3124de
Building Technologies Aggregate 01.04.2010