Basisdokumentation

8.3.1 Aktivieren des Blocks
Der Rotationsstufenschalter wird aktiviert, indem dem Ausgang A ein Befehl oder
eine Last
zugeordnet wird.
Dies wird vom anzuschliessenden Motorblock, Logikblock oder stetigen Ausgang
aus bewerkstelligt, d.h. in deren Konfigurationsmenüs.
Siehe hierzu folgendes Beispiel:
Beispiel Der Befehl
von Ausgang A soll auf den Logikblock 1 wirken.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Zusatzkonfiguration > Aggregate > Logikfunktionen >
Logik 1...10 >
Konfiguration
Bedien
zeile Einstellung (Beispiel)
[Logik A] Eingang 1 [Rot'stuf'sch.1A] Befehl
Bei der Ausgangsbeschaltung ist folgendes zu beachten:
Ausgänge müssen ohne Lücke in der Reihenfolge (A,B,C,D) konfiguriert
werden.
Bei verschiedenen Lasten muss die kleinste Last dem Befehl A zugeordnet
werden.
Über den Typ (Linear, Flexibel, Binär) wird eingestellt, nach welcher
Charakteristik der Stufenschalter schaltet.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Zusatzkonfiguration > Aggregate >
Rotationsstufenschalter > Rotationsstuf'schalter 1…2 >
Konfiguration
Bedien
zeile Bereich Werkeinstellung
Typ Linear, Flexibel, Binär Linear
79 / 216
Siemens Steuerungs- und Überwachungsgerät RMS705B CE1P3124de
Building Technologies Aggregate 01.04.2010