Basisdokumentation
78 / 216
Siemens Steuerungs- und Überwachungsgerät RMS705B CE1P3124de
Building Technologies Aggregate 01.04.2010
8.3 Rotationsstufenschalter
Diese Funktion kann lastabhängig mehrstufige Aggregate oder mehrere Aggregate
ansteuern und als Führungs-/Folgesteuerung eingesetzt werden.
Der Rotationsstufenschalter kann mit einem auswählbaren Stufenschaltertyp
(3 Typen zur Auswahl) konfiguriert werden.
Der Rotationsstufenschalter kann betrieben werden als:
Linearer Stufenschalter
- Schalten von gleich grossen Stufen oder Aggregaten mit gleichen Leistungen
(maximal 4 pro Funktionsblock).
- Führungs- / Folgesteuerung (Laufprioritätsumschaltung) mit wählbaren
Umschaltarten für den Laufzeitausgleich.
Flexibler Stufenschalter
Optimales Schalten von Aggregaten mit unterschiedlich grossen Leistungen, so
dass möglichst wenige Aggregate in Betrieb sind und eine optimale Regulierung
im Teillastbereich erreicht wird (maximal 4 Stufen).
Binärer Stufenschalter
Schalten von binär gestuften Aggregaten. Pro Stufenschalter sind maximal 15
Stufen schaltbar. 2 Stufenschalter kombiniert können maximal 127 Stufen
schalten.
Die Führungs-/Folgesteuerung (Laufprioritätsumschaltung) ist ausschliesslich mit
dem Linearen Stufenschalter möglich.
Eingänge
CD
C D
Rotations-
stufenschalter 1
Ausgänge
Eingangsseite in Kapitel Ausgangsseite in Kapitel
Vorbefehl 8.3.8 Vorbefehl 8.3.7
2
t
1
St
ar
Startvorgabe 1,2,3,4 und Stetig
8.3.11
Befehl 8.3.5
Störmeldung Aggregat A,B,C,D 8.3.12 Last 8.3.6
Erklärung der Symbole
Zweck
Hinweis