Basisdokumentation

8.1.12 Anwendungsbeispiel RS-Flip-Flop
Das nachfolgende Beispiel zeigt einen Lösungsvorschlag für einen RS-Flip Flop:
N.X2
Y
SIGNAL Y
x
N.X1
Yx
Q
N.Q1
SIGNAL Y
12 21
xx x x
A
B
3
x
Q
d
C
N.Q2
Q
12 21
xx x x
A
B
3
x
Q
d
C
NOR
NOR
Q
Q
Digital Digital
Logik 1 Logik 2
3123S04de
Setzen Rücksetzen
Dazu notwendige Konfiguration:
Bedienzeile Bemerkung
Logik 1 > [Logik A] Funktion NOR
Logik 2 > [Logik A] Funktion NOR
Wahrheitstabelle des RS-Flip-Flops:
Hin
weis
Setzen Rü
cksetzen Q
Q
Zustand
0 0 X X Speichern
0 1 0 1 Rücksetzen
1 0 1 0 Setzen
1 1 Unbestimmt
73 / 216
Siemens Steuerungs- und Überwachungsgerät RMS705B CE1P3124de
Building Technologies Aggregate 01.04.2010