Basisdokumentation
8.1.1 Aktivieren der Logik
Die Logik wird aktiviert, indem mindestens ein Eingang oder der Betriebsschalter
konfiguriert wird.
Die Logikfunktionen für die Logiken A, B und C werden im Menü
Zusatzkonfiguration konfiguriert.
Mit der Einstellung der Bedienzeile "Betriebsschalter" wird gewählt, ob der
Betriebsschalter im Hauptmenü der Benutzerebene angezeigt werden soll.
Der Betriebsschalter gibt dem Benutzer die Möglichkeit Handeingriffe
vorzunehmen. Während eines aktiven Handeingriffs wird keine Warnung
angezeigt.
Hin
weis
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Zusatzkonfiguration > Aggregate > Logikfunktionen >
Logik 1...10 >
Konfiguration
Bedien
zeile Einstellbare Werte Werkeinstellung
[Logik A] Eingang 1 ---, X1, X2, ... ---
[Logik A] Eingang 2 ---, X1, X2, ... ---
[Logik A] Eingang 3 ---, X1, X2, ... ---
[Logik B] Eingang 1 ---, X1, X2, ... ---
[Logik B] Eingang 2 ---, X1, X2, ... ---
[Logik A] Funktion AND, NAND, OR, NOR OR
[Logik B] Funktion AND, NAND, OR, NOR NOR
[Logik C] Funktion AND, NAND, OR, NOR, EXOR,
EXNOR
AND
Logikrelais ---, N.Q1, N.Q2, .../
(nur freie Ausgänge)
---
Betriebsschalter Ja, Nein Nein
Zeitformat h:m, m:s m:s
Wird für die Logikfunktion ein erweitertes Zeitformat (> 59.59 m.s) benötigt, kann
das "Stunden:Minuten-Format" verwendet werden.
Wichtig: Die Umstellung wirkt sich auf alle zeitrelevanten Parameter des
Logikfunktionsblocks aus (Einschalt-/Ausschaltverzögerung sowie minimale Ein-
und Ausschaltdauer).
Hin
weise
Das Zeitformat “h:m“ hat einen Einstellbereich von 10-Minuten Schritten.
8.1.2 Zuordnung von Texten
Jeder Logik und dem Betriebsschalter kann ein Text zugeordnet werden. Dieser
wird im Menü und in der Bedienzeile angezeigt.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Einstellungen > .... oder
Einstellwerte
Hauptmenü > Einstellungen > Aggregate > Logikfunktionen > Logik 1...10 >
Bedienzeile Bereich Werkeinstellung
Logik 1...10 max. 20 Zeichen Logik 1...10
Betriebsschalter 1...10 max. 20 Zeichen Betriebsschalter 1...10
Eine Übersicht aller editierbaren Texte und die Vorgehensweise zum Zurücksetzen
von Texten sind in Kapitel 16.4 "Editierbare Texte RMS705B" zu finden.
69 / 216
Siemens Steuerungs- und Überwachungsgerät RMS705B CE1P3124de
Building Technologies Aggregate 01.04.2010