Basisdokumentation

7.1.5 Fehlerbehandlung
Wird ein Schaltuhrsignal vom Bus erwartet und dieses wird nicht gesendet, erfolgt
eine Fehlermeldung "[Schaltuhrausfall n] Ausfall". Der Empfänger arbeitet in
diesem Fall mit dem Zustand "Ein" weiter.
Nr. Text Wirkung
5101 [Schaltuhr 1] Ausfall Nicht dringende Meldung; muss nicht quittiert werden
5111 [Schaltuhr 2] Ausfall Nicht dringende Meldung; muss nicht quittiert werden
5121 [Schaltuhr 3] Ausfall Nicht dringende Meldung; muss nicht quittiert werden
5131 [Schaltuhr 4] Ausfall Nicht dringende Meldung; muss nicht quittiert werden
5141 [Schaltuhr 5] Ausfall Nicht dringende Meldung; muss nicht quittiert werden
5151 [Schaltuhr 6] Ausfall Nicht dringende Meldung; muss nicht quittiert werden
S
törungsmeldungen
7.2 Ferien / Sondertage
dd
Kalender
Vom normalen Wochenprogramm abweichende Tage können vom
Anlagenbetreiber im Menü "Ferien / Sondertage" als Ferien oder Sondertage
eingegeben werden.
Das Ferien/Sondertagsprogramm ist nur sichtbar, wenn im Minimum eine Schaltuhr
aktiviert wurde.
7.2.1 Kommunikation
Ist das RMS705B über die Kommunikation (siehe Kapitel 13) mit anderen Reglern
verbunden, so kann das gleiche Ferien/Sondertagsprogramm auf verschiedene
Regler verteilt werden. Als Master sind verschiedene Quellen möglich. Dies kann
am RMS705B entsprechend eingegeben werden (siehe Kapitel 13.2.2 Ferien /
Sonde
rtage).
Folgen
de Einstellungen sind möglich:
Autonom (sendet nicht und empfängt nicht)
Ab Bus: Slave (empfängt das Ferien/Sondertagsprogramm vom Bus)
An Bus: Master (sendet das Ferien/Sondertagsprogramm über den Bus)
63 / 216
Siemens Steuerungs- und Überwachungsgerät RMS705B CE1P3124de
Building Technologies Wochenschaltuhr 01.04.2010