Basisdokumentation

1 Übersicht
1.1 RMS705B – Merkmale und Funktionen
Das RMS705B dient zur Steuerung und Überwachung von Anlagenelementen der
Heizungs-, Lüftungs- und Kältetechnik.
RMS70
5B
Da
s RMS705B ist frei konfigurierbar (keine Standardanwendungen).
Das RMS705B wird typischerweise für folgende Aufgaben eingesetzt:
Nicht standardmässige Anwendungen mit dem Synco
TM
700-System
Alarmierung und Überwachung
Steuerfunktionen (Zeitschalter, logische Bausteine, Motoren, usw.)
Dank Konnex-Bus kann die Bus-Kommunikation des Reglerverbundes auf
einfachste Weise genutzt werden.
Konnex macht’s
möglich
Endbenutzer, Engineering-, Service- und Inbetriebnahmepersonal profitieren von
einer menügeführten Bedienung im Klartext!
Benutzerfreundlichkeit
auf allen Ebenen
Vielfältige Schalt- und Überwachungsfunktionen in Kombination mit
mathematischen und physikalischen Operationen (Kalkulatoren, Min-, Max-,
Durchschnittsberechnung und Enthalpie)
Hauptmerkmale
Führungs-/Folge-Steuerung von Pumpen, Ventilatoren, Motoren,
Kältemaschinen, usw. mit Laufzeitausgleich
3 Universalregler mit Begrenzungsfunktion
Datenerfassung: Impulszähler (für Anzeigezwecke), Betriebsstundenzähler,
Trendanzeige von Daten sowie Ereignis-Logger (z.B. für Legionellenfunktion)
Frei konfigurierbar, dank erweiterter Konfigurationsmöglichkeiten
Für zusätzliche universelle Eingänge zur Anzeige und Überwachung/Alar-
mierung
Modular erweiterbar mit den Erweiterungsmodulen RMZ785, RMZ787 und
RMZ788
Menügeführte Bedienung mit separatem Bediengerät: wahlweise aufsetzbar
oder für abgesetzte Montage
Konnex-Busanschluss für Bedien- und Prozessinformationen
6 / 216
Siemens Steuerungs- und Überwachungsgerät RMS705B CE1P3124de
Building Technologies Übersicht 01.04.2010